Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
musiktheorie?!? wer kann helfen?
ErstellerHenker
Erstellt am
Henker
Registriert
13.10.05
Beiträge
160
Reaktionen
0
Punkte
1.149
#1
hallo hab auf meinem dachboden eine alte bontempiorgel gefunden...
di ehat so komische "[g=250]akkord[/g]?"-tasten?!? was bedeutet das genau, warum ist da kein e?
Vermutlich ist das eine archaische Begleitautomatik - und man hat sich auf die Tonarten beschränkt, die nicht so #- oder b-intensiv sind.
Könntest damit immerhin [g=251]Dur[/g]-Kadenzen in F-[g=251]Dur[/g], C, G und D spielen.
Und die jeweiligen Paralleltonart-Akkorde hast du doch bestimmt auch? Oder sind das jeweils F-Moll, C-Moll, G-Moll, usw? Würd aber ja nicht so arg viel Sinn machen..
Das hab ich bei so nem Puste- Werbekeyboard von annodazumal auch gesehen:
das sind Begleitakkorde, und zwar oben ist [g=251]Dur[/g], unten Moll.
So ist das geregelt...
Es ist aber durchaus gewöhnungsbedürftig, aber Griffe muss man nicht
weiter lernen
Oh mein Gott, wo bleibt denn da die künstlerische freiheit??!!
Henker
Registriert
13.10.05
Beiträge
160
Reaktionen
0
Punkte
1.149
#6
ok, danke danke...es isnd tatsächlcih die fettigen akkorde in [g=251]dur[/g] und moll... warum da nu einigen fehlen, wie z.b. E weiss ich nu auch nicht, aber es scheint vermutlich wirklich nur um die gänigen sachen zu gehen... am geilsten ist der saound beim einschalten... wenn das gebläse anfängt zu pfeifen *g
so, von mir aus kann dieses thema geschlossen werden...