@Rotten:
Man kann Arbeitgebern auch so begegnen, dass man ihne vor vorneherein sagt, man suche nur nen Brot und Butter Job...kommt natürlich immer auf den Bereich an.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Einstellung bekommst Du niemals mehr einen Job,nicht mal bei Mäckes
Es kommt halt immer auf s Auftreten an,man merkt wer eher selbstbewusst wirkt und wer verunsichert.
Bei letzterem werden halt viele bohren und Fragen,das verunsichert den jenigen noch mehr
Wenn man dann noch sagt,ja ich mach ja auch Musik.
Dann würde ich mich nicht wundern,wenn da jemand die Stirn rünzelt,da derjenige Denkt damit punkten zu können.
Das wird dann selbst mir zu albern und ich lache gern.
Man sollte sich nie unvorbereitet irgendwo vorstellen,selbst wenn man für einen spontanen Typen gehalten wird,oder sich für einen solchen hält.
Und was das Musikgeschäft angeht,das wird immer schlimmer,es sei denn man macht gute Musik für die Masse und kennt sich sehr gut mit den zur verfügung stehenden Medien aus.
Aber einen riesen Erfolgsmensch wie zb,ein Michael Jacksen wird niemand mehr schaffen.
Es wird mehr Eintagsfliegen geben,die Jungs die sich auskennen,werden sich aus billigen Castingshows Weiber und Typen nehmen,nen Song aufnehmen,solange sie noch in den Köpfen der Castingshowfan sind und wieder verschwinden.
Das Fernsehn,die Veranstalter,werden das Geld machen.
Also ich würde nicht meine Lehre oder Job für den Gewinn einer Castingshow nicht aufs Spiel setzen,da weiss ich was ich bekomme.
Wenn ich das dann höre,manche sind in die zweite Runde gekommen und geben ihr Studium,oder Lehre auf,da gehen nur Vollidioten hin,die eine stinknormale Durchschnittsstimme haben,die jeder Zeit ersetzt werden kann,oder könnte