Musik für Homepage - Dateigröße?

Finde die Musik auf Homepages auch mehr als nervig. Was mich betrifft sollte die als Default grundsätzlich ausgeschaltet sein, und der Nutzer hat die Möglichkeit die hinzuzuschalten (wenn er denn unbedingt will). Das Schlimmste ist eigentlich wenn man gerade Musik auf "angenehmer" LAUTstärke über winamp gehört hatte und danach bei Totenstille plötzlich Musik von einer Webseite ertönt die man angeklickt hat. Dabei bin ich schon mehrfach am Herzinfarkt gestorben!

Und [g=32]MIDI[/g] ist noch übler. Was da teilweise auf den privaten HPs vor sich hin dudelt ist ja nicht zum aushalten. Zudem hängt die Qualität der [g=32]MIDI[/g]'s von der verwendeten Hardware des Benutzers ab (wavetable...) und die kann u. U. für Ohrenkrebs sorgen.

Grüße
cRUSh
 
man unterschätzt oft die möglichkeiten des midis und wird sehr sehr von den trends geblendet.

nööö, [g=32]midi[/g] ist out, quicktime muss sein, nee, quicki ist out, shockwave muss sein, neee, ein jahr später flash muss sein...

alles schon selber durchgemacht...

ich sage euch aber dass man [g=32]midi[/g] sehr oft unterschätzt.

2 synth-flächen geschickt programmiert und in dem loop abgespielt können sehr schön und effektiv eine web-seite untermalen.
wer aber "dusch-dasch, ####atasch" [g=32]midi[/g]-beats jemandem anbietet, der hat nicht alle im kopp und ist selber schuld, da gebe ich euch allen recht. :)

also deswegen bitte bissel differenziert denken, bevor ihr eine technologie kritisiert, ok?

wenn unbedingt sein muss - probiert halt mit [g=32]midi[/g], ist das einfachste.
stinknormale onboard wt-synths haben doch ein paar brauchbaren klängen.

vg
dragan
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
Antworten
5
Aufrufe
18K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben