D
DaveM
Gesperrter User
- Registriert
- 14.09.04
- Beiträge
- 440
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 532
Im Dezember 1999 kam für die Playstation der Sequenzer Music 2000 heraus. Mit dem konnte man Samples von CDs in die Playstation laden. (Das Programm war später auch als PC-Version zu kaufen).
Meine Frage ist: Wenn man dieses Programm benutzt und die erstellten Spuren dann über Chinch in die PC-Soundkarte überspielt, ist das dann eine annehmbare Prozedur?
Oder kann man davon ausgehen, dass die Sample-Qualität dadurch schlechter wird?
Das Programm ist leicht zu bedienen und meiner Meinung nach sehr gut geeignet für diverse Kreationen von Spuren. (vor allem Drums)
Meine Frage ist: Wenn man dieses Programm benutzt und die erstellten Spuren dann über Chinch in die PC-Soundkarte überspielt, ist das dann eine annehmbare Prozedur?
Oder kann man davon ausgehen, dass die Sample-Qualität dadurch schlechter wird?
Das Programm ist leicht zu bedienen und meiner Meinung nach sehr gut geeignet für diverse Kreationen von Spuren. (vor allem Drums)
Ich schrieb doch ganz genau, was ich gut finde an dem Programm. Also genau das Gegenteil. Das Programm um wirklich eigene Dumspuren zu kreieren und fremde Samples in das Programm zu im-portieren. Denn die Samples des Programmes selbst sind wirklich roh und ich finde sie so wie sie sind kaum interessant.