Music 2000

D

DaveM

Gesperrter User
Registriert
14.09.04
Beiträge
440
Reaktionen
0
Punkte
532
Im Dezember 1999 kam für die Playstation der Sequenzer Music 2000 heraus. Mit dem konnte man Samples von CDs in die Playstation laden. (Das Programm war später auch als PC-Version zu kaufen).
Meine Frage ist: Wenn man dieses Programm benutzt und die erstellten Spuren dann über Chinch in die PC-Soundkarte überspielt, ist das dann eine annehmbare Prozedur?
Oder kann man davon ausgehen, dass die Sample-Qualität dadurch schlechter wird?

Das Programm ist leicht zu bedienen und meiner Meinung nach sehr gut geeignet für diverse Kreationen von Spuren. (vor allem Drums)
 
LOL mir ist gerade wieder eingefallen wie ich angefangen
habe musik zu machen:D

aber ehrlich, das Prog ist nicht wirklich gut,
oder geht es dir nur darum die Samples(recht gute)
quasi zu exportieren und wo anders zu benutzen.
Ich hatte das aml so gemacht das cih auf eine Spur mehrere Samples in gewissen Abständen draufgesetzt habe, das ganze als Wav exportiert, und dann zershcnibbelt habe....


mfg
Torn
 
:roll: Ich schrieb doch ganz genau, was ich gut finde an dem Programm. Also genau das Gegenteil. Das Programm um wirklich eigene Dumspuren zu kreieren und fremde Samples in das Programm zu im-portieren. Denn die Samples des Programmes selbst sind wirklich roh und ich finde sie so wie sie sind kaum interessant.
 
Das ist das selbe als hätte ich hier eine
Gibson Les Paul und einen Triple Rectifier,
und dann würde ich einen Thread aufmachen
und fragen wie denn eine G LP+Mesa Boogey klingt.
mach es doch einfach, so wie ich dich verstehe
hast du die PS1 Version....mit der PC Version
könntest du einfach als Wav exportieren... 8-/

mfg
Torn
 
Irgendwann merkt man auch, dass Musik selbst das wichtige ist und überhaupt nicht entscheidend dabei ist, das neueste vom neuesten zuhaben.
Wenn jemand mit einem überholten Equipment sehr gut klarkommt, dann ist es auch in dem Fall ein gutes Programm, denn es zählen die Ergebnisse und der Spaß.

Meine Ausgangs-Frage zu diesem Thema war eher technischen Ursprunges.
 
DaveM schrieb:
Meine Ausgangs-Frage zu diesem Thema war eher technischen Ursprunges.

ja.....ich weis, ich verstehe nur nicht warum du es nicht enfach machst,
und dann guckst ob es deinen Vorstellungen entspricht oder nicht.

mfg
Torn
 
Hi,

wenn du eine PS2 hast, dann könntest du per optischen Digi die Daten an deine Soundkarte übertragen (vorausgesetzt, die SK hat natürlich auch opt.Digi), was qualitativ ein besserer Weg als die Chinch Überspielung ist.

Ein Kumpel von mir ist total besessen von dem Music 2000. Er hatte mich mal gefragt, ob ich seine Songs auf CD brennen kann. Habs dann halt per opt. Digi gemacht und hat super funktioniert. :) Ohne Qualitätsverlust!
Ich hatte auch mal in das Prog reingeschaut und finde es für den Preis extrem gut!

Viel Spaß!

Gruß,
Quer
 
Das ist ja sensationell. Kannst Du mir per PM seine e-Mailadresse geben? Ich suche Leute, mit denen ich über das Programm reden kann. Ich bin glaube ich auch ein weing besessen davon : )

Opt. Digi...was ist das? Ist das Kabel dafür im PS2 Lieferumfang dabei?

Und ist meine [p=651]Terratec Phase 22[/p] für deine Prozedur geeignet?
 
Hey DaveM!

Muss dich leider enttaeuschen, die Phase 22 hat keine optischen Eingaenge. Da musst du dich bewusst nach einer neuen Karte mit optischen Kanaelen umschauen...

Gruessle

Toby
 
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Audioinformation digital in den Rechner zu kriegen?
 
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Audioinformation digital in den Rechner zu kriegen?

Dann musst du wahrscheinlich doch auf Chinch zurückgreifen. Geht auch!

Leider hat mein Kumpel keine Mail Addy! Echt krass, ich weiß….er hat noch nicht mal einen PC! :eek:

Gruß,
Quer
 
Aber hat eine [p=651]Terratec Phase 22[/p] chinch-Eingänge? Ich hab sie nämlich gekauft und noch nicht erhalten.
 
Ja, cinch-Eingaenge hat sie, ob die allerdings digital-tauglich sind, weiss ich ned... schau einfach auf www.terratec.de nach.

Gruessle

Toby
 
na, wenn du sie noch nich erhalten hast, kannste sie ja zur not noch umtauschen ;)
 
Wo sind denn da chinch-Eingänge? Diese da rumhängenden Kabel? Ich bezweifle dass das R und L chinch-Eingänge. So wie man sie doch braucht in diesem Falle.

114233.JPG
 
Sido und B-Tight von Aggro-Berlin haben auch ihre ersten Beats auf der Playstation gemacht. Nicht, dass ich die jetzt gut finde, aber ist doch ne witzige Anekdote, denn immerhin machen die jetzt richtig gut Geld und haben auch mit sowas angefangen.
 
Hallo,


die chinch eingänge hier auf dem Bild von der Terratec sind für koaxialen Digital In und Out. Es gibt Konverter von koaxial nach optisch, da würde ich an deiner Stelle aber eher gleich ne andere PCI-Karte mit optischem DIgital-IN nehmen, weil das sonst insgesamt zu teuer kommt.

Du kannst die Daten mit dieser Karte nur Analog über einen bzw. zwei Cinch auf Klinke Adapter aufnehmen. Der Nachteil dabei ist, dass das Signal 2mal zusätzlich gewandelt wird - erst D/A in der PS2 und dann wieder A/D in der Karte/im PC. Trotzdem könnte sich die Qualität da durchaus noch hören lassen - ausprobieren!
 
Gibt es günstige Soundkarten-Beispiele, wenn es um opti. Eingang geht?
 
Hallo,


kommt drauf an, was du unter preisgünstig verstehst ...

Marian Marc 2 198,- Euro
Emu 1212m 149,- Euro
HOONTECH [g=3]DSP[/g] 24 MKII 198,-
[p=256]RME HAMMERFALL LE 9636[/p] 198,-
 
für 40 Euro gibt es hier eine Soundkarte 7.1 mit optischen Ein- und Ausgang.
Sollte eigentlich völlig ausreichen. :)

Gruß,
Quer
 

Ähnliche Themen

Atlacamani
Antworten
15
Aufrufe
2K
Jax
Jax
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben