MPC 5000 vs Roland MV8800

  • Ersteller davijones
  • Erstellt am
davijones

davijones

Registriert
14.01.07
Beiträge
706
Reaktionen
0
Punkte
1.904
Für mich stellt sich die frage, wasn nu besser bzw. nützlicher ist. das neue mpc5000 oder bleibt das roland mv8800 immer noch das top gerät.

ist nen harter konkurenz kampf......ich habe auch viel in videos gesehen, das amys viel mit dem mv 8800 arbeiten.......weil dieses teil weitaus effizienter war oder ist als ne mpc.........aber jetzt mal abwarten und gucken wie sich das mpc etabliert.



Geschrieben am: 25.01.2008 14:18
ich würde gerne die diskussion weiter führen!!! ich habe jetzt im letzten beitrag meinen senf dazu gegeben,.........

hier ist ein änlicher fred http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=95228&forum=51


bislang hat das mv8800 meiner meinung nach alles geschluckt...............wird das bei dem mpc 5000 auch so sein???




Ich habe die letzen beitrage nochmal kopiert...............
und möchte gerne mehr zu dem thema wissen (bitte nichts von latenzen erzählen)
 
ich find die MV 8800 immer noch viel geiler und besser!......hat die MPC eine Anschlussmöglichkeit für ein [g=226]Monitor[/g]....konnte davon nichts lesen!!!

Außerdem das ganze Prinzip das ein [g=17]DAW[/g] ähnlicher Sequenzer (in Buuund) in der MV steckt ist doch der hammer!!!!

Endlich ganz one PC produzieren,mischen und mastern!......kannd das die MPC 5000.....ich glaube nicht!.......

und vor allen dingen,was fällt denen ein ein Gerät auf den Markt zu bringen das in Konkurenz zur MV stehen soll und was nicht einmal mehr kann als die MV........außer den Stereo Chop^^!

Und der Preis in ne Frechheit!

Ich werd mir versuchen günstig ne MV zu ergattern!wooooord!
 
die MV ist ein vollwertiger Sampler, die MPC 5000 glaube ich nicht (also keine MPC 4000 Tonerzeugung). Akai ruht sich aus. Wie immer. Ein Analog-Modelling Synth ist kein Ersatz für einen vollwertigen Sampler.
 
dafür is das timing (Groove) der mpc ungeschlagen...hehe...evtl bei der 3000 und der 60 60/2 noch mehr als die neuen mpc dank roger linn.....aber klingt ja eh alles steif hier in germany...also überwiegt für euch eh..die mv :D
 
Timing soll richtig tight sein bei der MV.
 
isses auch...is ziemlich genau....is ja auch nur ne gschmackssache..ich meine die grössten urbanen songs wurden und werden mit dem groove gebaut(mpc)....die mpc läuft ja nie ganz gerade...(keine einstellungs sache) ...die mv fande ich etwas steril im direkten vergleich unglücklicherweise habe ich sie mit einer 3000 vergliechen das is schon etwas unfair....hm ich denke man muss etwas mehr schieben...dann sollte der Freshe groove...mit der mv auch kein problem sein
 
ich versteh immer nich was bei Sampler-Diskussionen mit fehlendem Groove gemeint sein soll^^!
Ich hatte nie eine MPC aber wenn ich am Motif z.B. ein Beat einklopfe dann wird der on point aufgezeichnet und es gibt keinerlei Hörbare Notenverschiebungen....!Und dann soll ein Hochmodernes Topgerät wie die MV,die zum einklopfen eines Beats gebaut wurde, keinen "Groove" haben.....und sogar die ältere MPC Serien sollen da tighter sein.....hahaha....ohmann son quatsch!
 
Hey Bu, oder darf ich BuBu sagen?

Spiel mal beim Motif 4 oder 5 Spuren Drums ein (wenn das nicht reicht: 8!). Ist das immer noch so tight? Ich hab andere Erfahrungen gemacht. Zuviele Spuren und es wird sloppy. Ausserdem eiert der Motif ES in dem Moment, wenn man das Programm umswitcht und [g=70]Sequencer[/g] laufen läßt.

grüße
HP
 
da merkt man da spricht jemand vom fach.....loool at BUBU

es geht um die eigendynamik die die Mpc besitzt(algorythmen(akais best kept secret))...nicht um das on point einspielen....die alte mpc 3000 und 60/2 wurden noch von Roger Linn (mit) Programiert (Fehlerprogramierung man siehe emu sp1200 und sp12 die erst durch den Fehler zum star geworden sind) und ....Das sind dinge die bewegen sich im makro bereich aber machen den feinen und schönen unterschied... ;) ..aber im detail steckt ja auch der liebe gott! Ok man muss es eben mögen und schätzen....aber ich denke du weisst auch gar nicht von was ich spreche...hm is auch egal....wenn dein Motif für dich funktioniert is doch alles super :D
 
also was mich am mv das nur ein effekt gleichzeitig geht...ansonsten resamplen halt...ansonsten kann ich net klagen..
 
Apogee: Bewusste Fehlerprogrammierung, damit die Timing Fehler groovig sind, ja? Akais best kept Sektret. So ein Schwachsinn. Ich hatte ne MPC 2000. Ich hab sie nach kurzer Zeit wieder verkauft. Trotzdem konnte ich mir ein Bild machen. Aber meine 909 hat ja auch den "fetten" Groove, human grooving, very sexy. Und du hast von Roger Linn gehört, feine Sache das mit der Bildung. Der konnte toll Assembler programmieren, sagst du? :roll: Und nach Roger groovt der Assembler Code nicht mehr? Vielleicht sind die auf C umgestiegen, dann groovts nicht mehr so. :D
 
hm.... ok hast recht alles müll hinfort mit den zeitverschwendern...und platzklauern
 
@HomeProducer....oder darf ich Homo sagen? ;)

hahaha....ok......der Motif ist nicht mehr der Hit für mich,weil er erstens viel zu sperrig ist und ich was kleineres haben will,deswegen auch das Intresse an diesem Thema.....Also,acht Spuren hab ich nie eingeklopft.....da man das einspielen von Beats in [g=539]cubase[/g] über ein Keyboard wirklich vergessen kann,hab ich gelegentlich den Beat im Motif aufgenommen und als [g=32]Midi[/g] file exportiert und in [g=539]Cubase[/g] weiter gemacht.Deswegen kann ich nicht sagen ob das wirklich so schlimm ist wie du meinst!

Ich nehme nicht für mich in Anspruch der Meister vom Fach zu sein,deswegen nehm ich das ma so an und hab wieder was dazu gelernt!

Wie ist den da der Erfahrungswert bei der MV,kann man da vernünftig Beats einklopfen?Oder werden die da auch "sloopy"?
 
Klar kann..man....is ne koole machine...100% ...jemand der talent hat und weiss wie dinge zu klingen haben bekommt...sogar...den steifsten sequenzer zum grooven....Mv is ein mächtiges gerät...und wenn man weiss wohin man schiebt ist alles gut....das sind alles nur maschinen und kein garant für gute produktionen....

es fängt alles immer im kopf an... ;) und da muss es stimmen... :)
 
ps die mv is sehr genau....und lässt viel option offen...ich finde sogar ein bissl zuviel.... ...aber sonst perfecte maschine für unterwegs!
 
also is jetzt off topic aber...

hab die mv8800 gegen ne vollausgebaute mpc 2000 xl getauscht und bin endlich happy!!

mpc keeps the beat...
 
ist das Offtopic? was ist denn jetzt besser? was war schlecht?
 
@soulone1982......würde mich auch ma intressieren was jetzt an der 2000 besser sein soll!?und du hast doch wohl nicht eine MV 8800 gegen ein 2000 xl getauscht???Oder etwa doch!?aber nur mit aufpreis,richtig!?
 
achso! und warum denn das einspielen in [g=539]Cubase[/g] mist ist!

diese stendige Latenzkacke nervt wirklich wenn du deine Aufnahmen immer nach vorne schieben musst,da geht erstens zeit drauf und es nervt einfach nur.....deswegen!MV 8800 die lösung für mich!!!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben