Du musst Dich nicht entscheiden, Du kannst auch beide nehmen - so wie ich.

Zwischen mp3.de und arcor liegt nämlich auch ein grosser Unterschied.
Bei arcor hast Du lediglich (wie schon beschrieben) 25MB Webspace.
Bei mp3.de dagegen kannst Du Dir eine eigene ArtistPage erstellen, die Dich als Musikerin in Deinen von Dir selbst zugeordneten Genres repräsentieren soll.
Dort kannst Du ein Bild hochladen, das Dich als Band/Musikerin darstellt, etwas über Dich erzählen und kostenlos 5 Lieder hochladen (mehr würde MonatsBeitrag kosten) - die aber vorher auf ihr Urheberrecht geprüft werden (was vor der Veröffentlichung einige Tage in Anspruch nimmt).
Das ist dann sozusagen ein kleines Aushängeschild für Dich und hat zudem noch die Vorteile, dass Dich Produzenten, Labels oder ähnliches dort "entdecken" könnten.
So mir geschehen.
mp3.de könnte also ein kleiner Schritt zu "mehr" sein.
Mehr als nur Webspace.
Aus dem vorgenannten Grund (Bequämlichkeit vieler User; man muss bei mp3.de nämlich erst auf die ArtistPage, von dort aus auf die Songseite um sich dort einen der Titel entweder herunterzuladen oder in schlechterer Qualität als Preview anzuhören) und weil manche mp3.de nicht erreichen können/konnten, habe ich zudem auch Webspace bei Arcor.
Eine ArtistPage bei mp3.de sieht so aus:
http://mp3.de/home/requiem
PS: Ziemlich viel Geschwafel, sorry.
