mp3gain - was zur Hölle macht dieses Programm?

  • Ersteller Schnabel
  • Erstellt am
Schnabel

Schnabel

Registriert
20.04.05
Beiträge
166
Reaktionen
0
Punkte
206
Hallo,

habe ein Programm empfohlen bekommen, welches eine Anzahl von mp3s auf die gleiche Durchschnitts-Lautheit bringt. Das ganze ist von großem Vorteil fürs DJing, weil man somit beim Mixen nicht ständig die Lautstärke der einzelnen Tracks nachregeln muss.

Hier der Link: http://mp3gain.sourceforge.net/

Ein Auszug aus der Beschreibung (englisch):

The Problem:
Not all CDs sound equally loud. The perceived loudness of mp3s is even more variable. Whilst different musical moods require that some tracks should sound louder than others, the loudness of a given [g=420]CD[/g] has more to do with the year of issue or the whim of the producer than the intended emotional effect. If we add to this chaos the inconsistent quality of mp3 encoding, it's no wonder that a random play through your music collection can have you leaping for the volume control every other track.

Soweit klar. Dann:

The solution:
There is a remarkably simple solution to this annoyance, and that is to store the required replay [g=105]gain[/g] for each track within the track. This concept is called "MetaData" – data about data. It\\\\\\\\\'s already possible to store the title, artist, and [g=420]CD[/g] track number within an mp3 file using the ID3 standard. The later ID3v2 standard also incorporates the ability to store a track relative volume adjustment, which can be used to "fix" quiet or loud sounding mp3s.

However, there is no consistent standard by which to define the appropriate replay [g=105]gain[/g] which mp3 encoders and players agree on, and no automatic way to set the volume adjustment for each track – until now.

Kann mir das mal einer erklären? Ich mein im Prinzip kann ich doch nicht einfach eine mp3 file lauter machen... ich muss doch zumindest nen Limiter nutzen!? Wie soll das ganze ohne [g=99]Clipping[/g] funktionieren?

Habs noch nicht ausprobiert weil ich nicht will dass der mir alle Tags vehunzt, deshalb frag ich hier lieber mal nach ner plausiblen Erklärung nach. Irgendwie hab ich auch die Befürchtung dass da massiv Qualität verloren geht (so sagt es mir zumindest meine Vernunft ;-) ).

Ist das ganze wirklich ohne Qualitätsverlust / [g=99]Clipping[/g]-Gefahr machbar?

Auf der Seite gibts noch mehr Infos und Beschreibungen.

Grüße,
Schnabel
 
auf deine frage kann ich nicht antworten, aber es ist doch nicht so schwierig, unterschiedlich laute tracks zu mischen, denn schließlich kannst du doch vorhören und hast auch ne pegelanzeige aufm mischpult.??!
 
Könnte das nicht einfach eine Normaliserfunktion sein? Laut gemasterte Mp3's wirds nicht noch lauter machen können, denke da gehts eher um zu leiste Stücke mit noch [g=284]Headroom[/g].
 
Hi,

mp3Gain wird im Allgemeinen eher leiser als lauter machen. Das Programm berechnet einen Pegel fuer mp3s und schlaegt dann eine Veraenderung nach oben/unten auf einen (verstellbaren) Referenzpegel vor. Es zeigt dabei auch an ob die mp3s bereits clippen.


gruss, Chris

Edit: Alter Thread ueber mp3Gain
 
außerdem bringt allgemeine lautstärkengleichheit beim track- mixen erstmal nix, da einige tracks durch sehr betonte basslines, andere durch starken höhenbereich laut sind. das ist doch grad das ding beim dj-ing, daß man so an den reglern dreht, daß die tracks gut gemixt sind.
 
@schlense: Klar, trotzdem wäre das ne nette Alternative, deshalb interessierts mich. Mir gehts auch in erster Linie um das Verständnis, was das Programm mit meinen files anstellt. Wie man mixt, weiß ich bereits. ;-)

@naseweis: Laut Beschreibung ist es keine Normalisierung:
MP3Gain does not just do [g=357]peak[/g] normalization, as many normalizers do. Instead, it does some statistical analysis to determine how loud the file actually sounds to the human ear.
Das mit der Normalisierung war auch mein erster Gedanke.

/edit:
@Chris: Danke, das hilft mir schon weiter.

Und nochmal EDIT:

In dem alten Thread wurde das Thema ja schon ausführlich behandelt. Danke an Chris, das nächste mal sollte ich doch vorher die SUFU nutzen. :rolleyes:
 
Ja...das ist halt keine [g=357]PEAK[/g]-Normalisierer.
Aber vom Prinzip Normalisiert der schon. Orientiert sich dabei aber am RMS Pegel, oder einem anderen durchschnittlichen Lautheitswert (der vielleicht noch an die Eigenschaften des Ohrs angepasst ist, keine Ahnung)
Ich glaub es gibt auch 2 Arten wie das ganze Arbeiten kann. Der kann einfach nur in die Tags reinschreiben, dass das Stück leiser/lauter abgespielt werden soll, oder aber, er kann wirklich die Mp3 Daten lauter/leiser machen und das so in die Dateien schreiben (z.B. wenn man angeglichene Musik auf nem MP3 Player hören will, der mp3gain nicht kann).
Gruß Pascal

P.S.: Winamp unterstützt das auch, und ich benutz das schon ne ganze Zeit und kann mich nicht beklagen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben