Motu Ultralite MKIII Hybrid vs. RME Fireface UC

  • Ersteller ziegensauger
  • Erstellt am
ziegensauger

ziegensauger

Registriert
20.09.07
Beiträge
191
Reaktionen
31
Punkte
360
hallo!

überlege mir ob ich mir das rme fireface uc kaufen soll! frage mich ob das motu ultralite von der qualität da mithalten kann.

ich nehme eigentlich nur gesang und gitarre damit auf. will aber diesmal ein audiointerface mit dem ich dann ewig zufrieden sein kann.

ist das motu überhaupt mit dem rme verleichbar?

achso, ich will natürlich mit usb arbeiten!

mfg
ziege
 
Ziegensauer:
...ich nehme eigentlich nur gesang und gitarre damit auf. will aber diesmal ein audiointerface mit dem ich dann ewig zufrieden sein kann.



.. nun sicher ist , dass RME die Referenz in diesem Segment ist und Motu leider nicht wirklich mithalten kann. www.professional-audio-magazin.de
Auf ewig wird es vielleicht nicht reichen aber schon eine sehr lange Zeit ..´´ :)
Gruß Micha
 
aber diesmal ein audiointerface mit dem ich dann ewig zufrieden sein kann.

achso, ich will natürlich mit usb arbeiten!

Das ist ein Widerspruch in sich, behaupte ich aus meiner Erfahrung - lies dazu mal den Thread über das Fireface UFX hier im Forum - ich zitiere daraus:


so, ich hab zwar wenig zeit gehabt... ABER: ich find das UFX cool... bedienbar, die Aussteuerungsanzeige ist halbwegs brauchbar (ist halt klein).


ABER: von wegen USB... das ist scheisse! die CPU-last geht voll hoch und ich hab Knackser, sogar beim stereo-MP3s abspielen...
getestet auf zwei Rechnern.
Der eine ist ein Quadcore i7 3GHz, 12GB RAM, 256GB SolidStateDisk, mal direkt, mal via aktivem USB-Hub.... also hier sehe ich nicht die "Einschraenkung"

mit Firewire schaff ich es sogar, auf einem Pentium Mobile 1,6GHz Laptop alle 28 Kanaele mit 44,1kHz fehlerfrei fuer 2 Stunden aufzunehmen.. mit USB klappts nicht mal bei 20 Kanaelen...

also: back to Firewire.... obwohl ichs nicht glauben kann....



Clemens
 
ja habe ich aufgenommen! allerdings mit einer emu trakker pre soundkarte! habe jetzt das fireface uc von rme! jetzt gehts los!!!

danke für dein feedback! kannst du gut abmischen?

ich lasse mir die songs immer abmischen! weil das nicht mein ding ist!
 
.. nun sicher ist , dass RME die Referenz in diesem Segment ist und Motu leider nicht wirklich mithalten kann.

Selbst gehört? Die neuen Motus der MKIII-Serie sind soundmäßig top und ein ganzes Stück besser als die Vorgänger. Pauschalaussagen von Früher passen da nicht mehr.
 
Ich glaube, einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Emu und was anderem wirst Du vielleicht noch gerade so, hören können, aber nicht zwischen Motu und RME. Das Einzige was ich bisher Negatives über Motu gehört habe, das waren angebliche Probleme mit Windows 7 Treibern. Aber für welches Gerät und ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht bestätigen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben