T
tgreven
- Registriert
- 09.09.07
- Beiträge
- 57
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 78
Hallo Community,
ich habe im Studio seit jetzt ein paar Wochen 2x Motu 828mk3 per Firewire angeschlossen, und nutze diese in Cuabse 5.
Jetzt habe ich mir noch 2x Motu´s zugelegt, auch 828mk3 damit ich mehr in & outputs habe.
Jetzt habe ich wie vorher auch das Firewirekabel durchgeschliefen.
sprich so angeschlossen:
Das Kabel vom PC geht in den Firewire in den Input vom 1.Motu und der Ausgang geht in den Input vom 2ten Motu..
Solange bis alle Motus untereinander per Firewire verbunden sind.
Mein PC Hat mit den beiden Motus nie gezickt hat alles super geklappt.
Aber sobald ich die zwei neuen angeschlossen habe, bekomme ich schon bei Hochfahren einen Bluscreen.
Ich konnte daraus lesen, das es etwas mit dem RAM zutun hat.
Ich frage mich jetzt ob es an den Interface liegt, oder am System.?
Könnt ihr mir vieleicht helfen?
ich habe im Studio seit jetzt ein paar Wochen 2x Motu 828mk3 per Firewire angeschlossen, und nutze diese in Cuabse 5.
Jetzt habe ich mir noch 2x Motu´s zugelegt, auch 828mk3 damit ich mehr in & outputs habe.
Jetzt habe ich wie vorher auch das Firewirekabel durchgeschliefen.
sprich so angeschlossen:
Das Kabel vom PC geht in den Firewire in den Input vom 1.Motu und der Ausgang geht in den Input vom 2ten Motu..
Solange bis alle Motus untereinander per Firewire verbunden sind.
Mein PC Hat mit den beiden Motus nie gezickt hat alles super geklappt.
Aber sobald ich die zwei neuen angeschlossen habe, bekomme ich schon bei Hochfahren einen Bluscreen.
Ich konnte daraus lesen, das es etwas mit dem RAM zutun hat.
Ich frage mich jetzt ob es an den Interface liegt, oder am System.?
Könnt ihr mir vieleicht helfen?