Moog One

  • #102
endlich mal ein gut klingendes Video.



hier mal Verpackungsinfos!

 
  • Danke
Reaktionen: PastorZaster und markrec
  • #103
Hier mal im Live Einsatz.

 
  • Danke
Reaktionen: matlo und dhinda
  • #104
Noch ein netter Sound :-)

 
  • #105
hier mal ein cooles Video mit dem Jamiroquai Keyboarder mit Jazzy/Funky Sounds
Da kommen schon mitunter sehr geile Sounds raus. Der neue Rhodes Nachbau klingt auch absolut überzeugend, wäre da nicht der Preis von 5000 Euro.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, Kuno und dhinda
  • #106
ich hab den jetzt kürzlich mehrfach in sessions benutzt. persönlich kann ich mir den nicht leisten, habe aber selber den memorymoog (zweifellos die inspiration für das gerät) zum vergleichen.

ein tolles gerät, ohne frage. die effektsektion ist natürlich aus sicht eines pluginverwöhnten daw-users wenig flexibel, aber der kern des ganzen ist halt definitiv sehr lecker. fast eher noch ein bisschen, äh, cremiger als der memorymoog, wobei letzteres ja sowieso eher so den charme der frühachtziger chipsynths a la jupiter & co hat (plus eben moogfilter).

wenn ich tauschen könnte, ob ichs tun würde...schwer zu sagen. sagen wir so: mit lintronics update würde ich eher den memory behalten, allein schon aus gründen der zuverlässigkeit. meiner ist ein + und deswegen schon nicht mehr ganz so zickig wie das irrlichternde ursprungsmodell, aber der spinnt schon viel rum.

aber lintronics update kostet halt auch 5 mille. dafür kann man sich schon bald den neuen einfach danebenstellen. vorerst denke ich, verkneife ich mir beides.

so oder so: feines gerät. sowieso finde ich ja den memorymoog, was layout (und auch optik) angeht, einen der bestdesigntesten polys überhaupt. mit dieser vergleichsweise simpel gehaltenen metall-holz kombi extrem zeitlos. sticht bei mir im rack immer wieder ins auge, wie fragwürdig ein paar andere geräte direkt daneben aussehen ;-)

und das hat man klugerweise beim moog one ziemlich ähnlich gehalten. beim wichtigsten punkt, dem layout selber, kommt er nicht ganz an den erschlagend übersichtlichen memory ran - aber der kann halt auch einfach weniger, das ist insofern kein ganz fairer vergleich.
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark
  • #107
Zwar nicht Moog One, aber Matt Johnson hats einfach drauf.

 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #109
...tolles (und teures) Effektgerät! ;)
 

Zurück
Oben