Monokompatibilitääät /Monomix...Phasenauslöschungen !

  • Ersteller Ersteller LuJ
  • Erstellt am Erstellt am
Jau, Physik schadet nicht, wenn man sich mit Wellen beschäftigt, Lt. Worf ;-)

Mist... ich habe ein Wurmloch im Apfel...
 
Wolfgang schrieb:
Wenn du dir die alten Scheiben der Beatles anhoerst wirst du das Drumset links und den [g=118]Bass[/g] rechts hoeren also gibt es in den Baessen Stereoinformationen.

Nur: Es duerfen keine Phasenprobleme in den Baessen vorkommen!

Und nachdem in letzter Zeit eh nur noch HH auf Vinyl gemacht wird und die "Produzenten" davon eh keine Ahnung haben wie sie "korrekt" mischen sollen sagt man gleich vereinfacht das der Bassbereich Mono sein soll.

... hm, das versteh ich leider nicht ganz. Ich dachte, bei Vinyl wird L und R in L+R und L-R überführt und dann aufgezeichnet.

Wenn jetzt der [g=118]Bass[/g] Phasenprobleme hat, dann hat das Differenzsignal hohe Anteile (ich glaube, das entspricht der horizontalen Auslenkung), also schlecht.

Aber wenn der [g=118]Bass[/g] ganz links spielt, ist doch das Differenzsignal ebenfalls groß und führt zu großen Auslenkungen, oder? Bei den Beatles war vermutlich einfach wenig [g=118]Bass[/g] auf der Vinyl-Aufnahme, damals eben, alles eher mittig.

Grüße
 
DasSchlechteGewissen schrieb:
Wenn jetzt der [g=118]Bass[/g] Phasenprobleme hat, dann hat das Differenzsignal hohe Anteile (ich glaube, das entspricht der horizontalen Auslenkung), also schlecht.

Nein vertikal. Deswegen springt ja die Nadel weil sie keine Fuehrung mehr hat.

[/quote]Aber wenn der [g=118]Bass[/g] ganz links spielt, ist doch das Differenzsignal ebenfalls groß und führt zu großen Auslenkungen, oder?[/quote]

Richtig, aber da horizontal. Braucht mehr Platz aber schaedlich ist es nicht.
Und damals hatte man ja noch keinen Fuellschnitt von daher egal.
 

Similar threads

Sully_Erna
Antworten
30
Aufrufe
2K
Gast92251
G
M
Antworten
42
Aufrufe
3K
schnuffke2
S
R
Antworten
21
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben