Also, wenn ich das richtig verstanden habe - ein Mono-Signal, z.B. ein Mikrophon, versehentlich auf beide Kanäle einer Stereospur aufgenommen, so daß das Mono-Signal nun auf zwei Spuren, also doppelt vorhanden ist - dann ist die Lösung banal und risikolos:
Die Stereospur in zwei Monospuren aufteilen (splitten heißt's in den gängigen DAWs) und dann eine (egal welche) Spur löschen.
Das Ergebniss ist das gleiche, als wenn man von vornherein nur auf eine Monospur aufnimmt. Zu konvertieren (oder zusammenzumischen) gibt's da nix, ergo auch keine Verluste oder sonstwas.
Haste zwei, brauchst aber nur eins, schmeiß das andere wech. Punkt.