Mono vs. Stereo

  • Ersteller DTownMitsch
  • Erstellt am
Stereo hat mit Raum nichts zu tun.
 
Entschuldige mein Interesse, aber könntest Du das etwas genauer erklären, denn scheinbar habe ich da einen großen Denkfehler.
 
Du kannst auch in einem schalltoten Raum eine sehr gute Stereoaufnahme machen.
 
icjh geb wolfgang recht,
denn "stereo" bezieht sich nur auf eine zweikanalige übertragung, kein mensch sagt dass da eine rauminfo oder ähnliches enthalten sein muss.

cheers
 
Ein Mikro, ein Kabel, Mono.
Zwei Mikros, zwei Kabel, Stereo.

Gab's nich mal ne Serie, bei der obiger Satz im Intro auftauchte? Ich hör' grad diese Knight Rider- Stimme.... ;-)
 
Also, wenn ich das richtig verstanden habe - ein Mono-Signal, z.B. ein Mikrophon, versehentlich auf beide Kanäle einer Stereospur aufgenommen, so daß das Mono-Signal nun auf zwei Spuren, also doppelt vorhanden ist - dann ist die Lösung banal und risikolos:
Die Stereospur in zwei Monospuren aufteilen (splitten heißt's in den gängigen DAWs) und dann eine (egal welche) Spur löschen.
Das Ergebniss ist das gleiche, als wenn man von vornherein nur auf eine Monospur aufnimmt. Zu konvertieren (oder zusammenzumischen) gibt's da nix, ergo auch keine Verluste oder sonstwas.
Haste zwei, brauchst aber nur eins, schmeiß das andere wech. Punkt.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
56
Aufrufe
4K
LM18
LM18
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben