Mono Spur Pannen?

  • Ersteller jamincurl
  • Erstellt am
jamincurl

jamincurl

Registriert
28.03.05
Beiträge
5.058
Reaktionen
31
Punkte
5.703
HI
ich habe folgendes problem,
nachdem mir hier im forum erklärt worden ist das man vocals auf mono spuren aufzeichnet, teue ich dies auch ;)

jedoch habe ich es nicht hinbekommen bestimmte abschnitte einer mono spur nach links und rechts zu pannen (aausser am mixer die gesamte spur).

geht das bei monos vielleicht gar nicht? (kenn mich da nicht aus mein alter [g=70]sequencer[/g] hat nur mit stereospuren gearbeitet)

könnte mir jemand vielleicht helfen?

ach ich arbeite mit cubase sl 3

liebe grüße santacurl
 
Ich kenne mich zwar nicht aus mit Sl 3, aber auch da müsstest du die Möglichkeit haben, Mixerspuren zu automatisieren. Ich habe bei [g=77]VST[/g] eine Write und eine Readtaste am Mixer, drücke ich auf Write, kann ich Mixer und Panbewegungen (und noch vieles mehr) während dem Abspielen aufnehmen, mit Read spiele ich sie dann ab und schaue zu wie die Fader tanzen. Sowas müsste es bei SL 3 auch geben.
 
Hmm, weiss nicht wo das Problem ist, eine Monospur pannt man vom Handling her genauswo wie eine Stereospur auch. Also entweder im Mixer oder per Automation.

Gruß,
ColdSteel
 
Hmm, weiss nicht wo das Problem ist, eine Monospur pannt man vom Handling her genauswo wie eine Stereospur auch. Also entweder im Mixer oder per Automation.


Ok, ich glaube ich habe vielleicht doch ein grundlegenderes problem, was ist automatition?

so wie ich den mixer bedien kann ich immer nur die gesammte spur pannen...

wenn ich das mit der write taste mache,(mir der taste habe ich ja noch nie was gemacht/ cubase anfänger eben) passieren da nicht schnell fehler?

um kurz zu erklären ich habe das früher im umständlich gemacht, in dem ich bei der stereospur, einfach auf der rechten oder linken seite am pegel rum normalisiert hab....


danke für die schnellen antworten, leider zeigen sie mir das ich noch nicht wirklich den plan von der sache habe
 
Naja, Automation ist ein ziemlich breites Feld und das würde hier den Rahmen sprengen. Wird ausführlich im Manual behandelt mit seinen ganzen Möglichkeiten, wirf einfach mal nen Blick rein. Und Fehler können da quasi nicht passieren wenn ne Automationskurve erstellst.

Gruß,
ColdSteel
 
mir ist noch nicht so richtig klar wo dein problem liegt:

im mixer kannst du mit dem pan-regler deine Spur ganz normal nach links oder nach rechts drehen. Nicht mehr und nicht weniger. punkt.

Mit der Automation-Funktion kannst du Vorgänge automatisiert ablaufen lassen.

Schau dazu am besten mal ins Handbuch. Dort ist alles gut beschrieben. Wenn du dann noch Fragen hast, dann frag.
 
im mixer kannst du mit dem pan-regler deine Spur ganz normal nach links oder nach rechts drehen. Nicht mehr und nicht weniger. punkt.

ja schon, aber ich will halt nur ein teil der spur links oder rechts haben ;)
ich weiß ich drück mich manchmal nicht so gekonnt aus.

aber danke für das stichwort automatition und für die schnelle hilfe ich werde mich da gleich mal einlesen :)
 
Haha, ich habe gerade gelesesen das ich so eine automatitonsspur auch mit dem stift erstellen kann.

das ist genau was ich will!
ich habe es auch in meiner gestrigen rumprobierphas schon gemacht, da hat die zeichnung allerdings nur das lautstärker verhältnis beeinflusst!

in der bedienungsanleitung steht das man damit auch pannen kann!

jetzt meine fragen: Wie stelle ich das um?


(und möchte noch ganz kurz cubase loben, weil man mit dem programm durch die genialen zoom einstellungsmöglichkeiten, sowas von sauber arbeiten kann!)


bitte helft mir ich kriege das einach nicht hin....


ohh und ich habe es doch schneller selbst verstanden als erwarted,
ich brauche also keine hilfe mehr....

aber vielen dank für die geleistete hilfe!
automatiton dafür sind also das r und das w und der komische unterkanal..... :D
 
korrekt und damit kannst du noch die tollsten Dinger machen :D
 
korrekt und damit kannst du noch die tollsten Dinger machen

ja das merke ich auch ;)
man echt vielen dank!
das sowas möglich ist, also ehrlich ich bin total begeistert,
jedesmal wenn sich die regler von allein bewegen muss ich grinsen!

als heute ein freund vorbei kam musste ich im das auch gleich zeigen,.... ;)

langsam freud mich der [g=70]sequencer[/g] umstieg
 
noch ein Tipp:

Du kannst nicht nur Mixereinstellungen (Vol, Pan, ect.) automatisieren, sondern auch Einstellungen innerhalb von Plug-Ins!
 
jedesmal wenn sich die regler von allein bewegen muss ich grinsen!

Ja mann, so habe ich mich auch gefühlt als ich das das erste mal herausgefunden habe, ich kann das sehr gut nachempfinden...

Interessant sind Automationen auch z.B. mit Filtern. Billiges Beispiel. Wenn du zum beispiel als Intro bei einem LP [g=43]Filter[/g] den Cut Off langsam hochziehst, so Sachen klingen einfach geil!
 
danke koolkolle und oldwise

an das mit den plug ins werde ich mich heute nach meiner echten arbeit setzen!
ja bei [g=43]filter[/g] arbeiten kann ich mir das gut vorstellen und vorallem bei [g=108]hall[/g] einfach mal das predelay ansteigen lassen oder so,...

am ende der ferien wirds warscheinlich von meiner crew n neuen tracke geben und man darf auf viele kleine automatitionseffekte gespannt sein
und wenn koolkolle und oldwise ihn hören dürfen sie sich auch ein wenig auf die schulter klopfen.
 
hehe, dann bin ich gespannt :D
 
Nur noch ein Tip von mir :
Du kannst Deine Vocals aufnehmen wo Du willst.

Ich nehme immer auf Stereospuren auf.
Und alle Leute die ich kenne genauso.

Ich habe nämlich keinen Bock plötzlich irgendwann festzustellen daß
irgendein [g=8]Plugin[/g] daß ich vielleicht verwenden möchte.
nur in einer Stereovariante vorliegt, bzw mir bei Offlineberechnungen ein Stereofile erzeugt, daß auf einer Seite ein Signal hat und auf der anderen nicht etc.

Das Argument ''Festplattenplatz vergeuden'' ist mir egal.
Eine Festplatte ist dafür da, vollgemacht zu werden.

Also : Gesang kann auch auf Stereo-Spuren aufgenommen werden.
Es ist schlichtweg problemloser.
Das wirst Du erst später merken, wenn Du z.B. auf eine Monospur einen Stereo-[g=52]Chorus[/g]
Offline anwenden willst.


Nicht alle Tips die hier gegeben werden sind auch richtig oder nützlich.

Die Behauptung, Gesang muß auf Monospuren aufgenommen werden ist einfach Unsinn.
 
Die Behauptung, Gesang muß auf Monospuren aufgenommen werden ist einfach Unsinn

@fmo
es war auch nicht so das ich ein unterschied gehört hätte, ich wollte es wie jeder unsichere jungspunt eben einfach richtig machen!

aber da ich hier auch oft nur passiver nutzer bin wie viele
und ich von dir viele beiträge kenne glaube ich dir und steige wieder auf meine gewohnten stereospuren um.

ich bedanke mich für die korrektur :)

stop mal ich lese gerad von oldwise das "eben"
daraus werde ich nicht schlau?
 
Grüße.


ein kleiner widerspruch gegen den allmächtigen fmo: das gleich kann Dir auch umgekehr passieren. dann haste ne stereo-spur, willst ein mono-plug verwenden (freeware zB) und das plug bearbeitet Dir dann nur die eine seite, die andere bleibt unbearbeitet. ;)


Der Gruß

Griffin
 
Ich auch nict.
Ich habe aber auch Argumente genannt, die für das Aufnehmen auf Stereospuren sprechen. Meine Erfahrungen damit sin durchweg positiv.
Negativ sind mir allerdings einige nächtliche Anrufe von ratlosen Bekannten in Erinnerung, die irgendwann plötzlich vor dem Problem
offline gerechneter Stereodateien auf Monospuren standen.

Glaub einfch dem, der mehr Punkte hat ! :D :D

Laß Dich mal nicht verunsichern. Der Oldwise hat ja auch Ahnung.
Ich empfehle hier allerdings auch nichts, was ich nicht unterschreiben könnte.
Es geht hier übrigens nicht um den Unterschied von Mono und Stereo.
Ich hoffe das ist klar.
Das [g=116]Mikrofon[/g]-Signal bleibt selbstverständlich Mono. Es liegt lediglich mittig auf einem Stereo-Kanal. Das kriegt man aber auch nur gebacken, wenn man über eine
Stereo-Hauptgruppe/Subgruppe eines Mischpultes auf die Soundkarte geht.
Das dürfte für die meisten User ohne Mixer natürlich problematisch werden.
Wer also kein Mischpult hat muß zwangsläufig mit Monospuren arbeiten.
Das sollte auch klar sein.
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben