Mono oder Stereo Endstufe?

  • Ersteller BrightSide
  • Erstellt am
BrightSide

BrightSide

Registriert
26.04.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
98
morgen

Hab folgende frage:

will mir für mein zukünftiges studio endlich eine richtige anlage zulegen.
hab mich für passive monitore mit endstufe entschieden.

was ist im allgemeinen besser, wenn ich mono endstufen verwende, oder eine stereo endstufe.

mono endstufenkommen natürlich um einiges teurer, aber ein "befreundeter" tontechniker sagte mir das das um welten besser sei.

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich würde eher zur stereo endstufe greifen, weil man echt um einiges billiger davon kommt.

mfg BigS
 
Wie ist das zu erklären? Stromversorgung?
 
Was soll ich sagen, der Mann hat leider Recht.
Ja prinzipiell schon. Aber lassen wir mal die Kirche im Dorf:

Um welche Lautsprecher handelt es sich denn (voraussichtlich)? Passive Monitore befinden sich ja häufiger im unteren Preisegment. Und da tut es eine hübsche Stereo-Endstufe auch, z.B. die [p=5]Alesis RA-500[/p].
 
Also ich bin mit meiner ALESIS RA 300 (Stereo) eigentlich recht glücklich...
 
@ Nickel: Keine Ahnung, noch nicht aufgeschraubt. Klingt aber gut.

Passive Monitore befinden sich ja häufiger im unteren Preisegment.
Nicht unbedingt: PMC, Westlake, etc.
Selbst die Dynaudio BM15 profitiert von so einem Ding.

Aber hast recht:
Aber lassen wir mal die Kirche im Dorf:
Die Alesis kenne ich nicht,, aber eine stabile Endstufe sollte den Job problemlos tun.

Ganz gute Alternativen sind auch fette Hifi-Verstärker.
Dmit habe ich auch schon prima klingende Boxen gehört


Frank
 
die frage ist eben immer:

was braucht man, wo geht auch weniger, wo sollte man lieber nicht geizig sein...

wenn ich mir bei verstärkern 500 Euros spare, kann ich die bei der soundkarte drauflegen,...

naja, was ist wenn ich dann einen stereo verstärker und 2 boxen habe, aber mehr [g=118]bass[/g] will, mir einen subwoofer kaufe, dann brauche ich doch den selben verstärker dafür.

wenn ich 1 box an jeweils einen mono hänge, kann ich für den woofer einfach den gleichen verstärker nochmal kaufen.

oder wenn ich von stereo auf surround umbaue, einfach nochmal 2 verstärker + boxen und die sache ist gegessen.

und verschiedene verstärker benutzen ist sicher nicht gerade ideal(denke ich jedenfalls^^).

hmmmm....ich verwirre mich gerade selbst...


mfg BigS
 
hmmmm....ich verwirre mich gerade selbst...
Gaaaaaaanz ruhig,

erstmal hinsetzen und gar nichts unternehmen.

Tief durchatmen und folgende (oder ähnliche) Überlegungen anstellen:
• Was will ich abmischen: Musik oder Film?
• Wenn Musik, welche?
• Will ich das als Hobby machen oder beruflich?
• Wieviel Platz habe ich bestenfalls?
• Warum passiv?
• Welche Investitionen kann ich mir vorstellen? Jetzt, in 2 Jahren, in 5 Jahren? Muß ich überhaupt soweit denken oder bin ich dann schon weltberühmt und stinkreich?
• Wenn ich den Verdacht habe, ich brauche einen Subwoofer, warum dann nicht gleich fettere Boxen?
• Wenn ich den Verdacht habe, ich brauche einen Subwoofer, warum dann nicht gleich ein Komplett-System?
• Wenn ich den Verdacht habe, ich brauche einen Subwoofer, warum dann nicht gleich gestehen, dass ich Hip-Hoper bin?
• Habe ich mich ausreichend über 2.0, 2.1, 5.1 und 7.1 Systeme informiert? Z.B. bei den üblichen Verdächtigen (Adam, Dynaudio, Emes, Genelec, Mackie, und ganz vielen anderen)?
• Kann ich mich noch an das Jahr erinnern, als Frauen angefangen haben sich die Beine zu rasieren (Das war jetzt nur um zu gucken wer noch wach ist)?
• Habe ich schonmal überlegt, klein anzufangen und mit wachsender Erfahrung selbst drauf zu kommen, was ich eigentlich will und dafür benötige?
• Habe ich eigentlich schon mal ein Excel-Sheet geöffnet und solange Zahlen hin und hergeschubst, bis ich ein ausgewogenes Bild der möglichen Investitionen im Rahmen meiner Kapazitäten hatte? Incl. Soundkarte und was da sonst noch alles kommt.
• Habe ich Franks 100 Antworten gesucht und gefunden, wo er immer wieder betont dass die passiven Alesis im Verbund mit vorhandenem Hifi-[g=182]Amp[/g] oder den Alesis Enstufen echt prima sind?
• Habe ich das dsa jetzt echt alles alleine gelesen? War PISA eine Lüge?


Frank
 
BrightSide schrieb:


mono endstufenkommen natürlich um einiges teurer, aber ein "befreundeter" tontechniker sagte mir das das um welten besser sei.

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich würde eher zur stereo endstufe greifen, weil man echt um einiges billiger davon kommt.

mfg BigS

mono endstufen haben z.b. ein besseres stereobild. mit bryston kannst du nichts falsch machen. die stereo-endstufen (2b, 3b, 4b) sind alles doppel-mono geräte also 2 mono-endstufen in einem gehäuse mit separaten netzteilen. durch 20 jahre übertragbare garantie lohnt sich auch ein gebrauchtkauf ;-). das problem ist nur das sich kaum jemand von den dingern trennt...

peace!
-robomix
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben