Mono Abhören in Cubase

BenS

BenS

Registriert
09.10.05
Beiträge
4.177
Reaktionen
2
Punkte
4.477
Hallo,
nachdem ich nun ne Stunde, Handbuch, meinen Cubase-Schmöker, Online-Hilfe und Googel (was heißt [g=164]Monokompatibilität[/g] auf englisch und wie schreibt man das?!?) bemüht habe und auch hier in der Suche nichts finden kann mal ne Frage:

Wenn ich in Cubase zwecks auffinden von Phasenverschiebungen und [g=164]Monokompatibilität[/g] den Mix in Mono anhören will, muss ich entweder die Subgruppen auf nen Mono-Out routen, oder den Stereo-Out umständlich per Dual-Panner Mono stellen. Gibt es da keinen Schalter mit dem ich kurz auf Mono stellen kann?
Bei Wavelab hab ich das mal gesehen, habs aber nicht selber und kanns daher nicht ausprobieren. Hab aber eh kein Bock das ganze Ding andauernd zu exportieren ums dann anzuhören... ;)

Hoffe hier kann mir jemand helfen.

Am Besten wäre es natürlich, wenn es irgendwie geht den kompletten Mix über zwei Outs laufen zu lassen. Dann müsste ich nur noch am Mischpult die Fader verschieben - traumhaft...
 
kannst du mit der soundkarte vllt. pan der zwei outs regeln?

meine audiophile 24/96 z.B. kann das

lg 2mk
 
Auf die externe Idee bin ich noch gar nicht gekommen... Moment... Nein kann meine Audiowerk 8 nicht. Bei meim Mackie 1402-VLZ hab ich auch nichts dementsprechendes gefunden...

Hab jetzt den AUX-Send zweckentfremdet. Sprich den Cubase-Out über AUX1 (2 tut nicht?!?) auf nen Mono-In und schon kommts Mono. Ist aber auch keine Lösung für die Ewigkeit....

Edit: AUX2 ist POST-SEND, kann also nicht gehen solange der Regler unten ist...
 
Das, plus die Möglichkeit Inserts zu verschieben, sind zwei Sachen, die absolut einfach zu implementieren wären, die Steinberg aber immer noch nicht gepackt hat. Ich begreif das nicht... Da redet man immer von Kundennähe und etabliert die derbsten Sachen im Programm, aber sowas einfaches kriegt man nicht hin.

Raff ich nicht.

Gruss
Mad
 
So'n !*#"§!

Naja, dann muss es vorerst eben meine AUX-Version tun... Scheiß Kabelumsteckerei - andauernd...

Ich brauch ne Patchbay!!!
 
Da gibts sicher auf KVR ein freeware [g=8]Plugin[/g], das das für dich erledigt.
hab früher den Vintagewarmer dafür mixbraucht.
Mit der Anschaffung vom Trio hat sich das erledigt weils einen Mono-Schlater hat :)
 
sry.. aber entweder denk ich jetzt falsch oder ich hab die lösung für dein problem..;)

also, wenn dun mackie vlz 1402 hast, steck doch einfach die outs der karte auf verschiedene kanäle und regel beide kanäle per pan auf center.. dann wird das doch am ende so zusammengemischt, als ob das mono wäre,

oder denk ich da falsch??

lg
c
 
Dankeschön! Das Teil heißt Monomaker und gibts kostenlos für Win und OX.

Der direkte Link: Monomaker

@chrizzle: Dann muss ich aber auch andauernd umstecken, rumdrehen usw... Da kann ich gleich mien AUX-Spielerei lassen, aber dank KVR hab ich jetzt ne Lösung!
 
is sicher ne guite lösung das teil.. aber eigentlich (nur um mal meine meinung zu verteidigen) müsstest bei der externen lösung nur umpannen und das wärs..

lol.. ich bin aber aufdringlich heute..

lg
c
 
Beleg dann aber zwei Mono-Kanäle statt einem Stereo, muss die Lautstärke an zwei Fadern regeln und, und, und... Umpannen könnte ich wie geschrieben ja auch schon im Cubase selbst.

Nicht das es nicht möglich wäre (ist die AUX-Lösung auch), aber das [g=77]VST[/g] ist geschickter...
 
hihihi.....

nachdem ich aufgrund meiner produktbewertung erst kürzlich darauf aufmerksam geworden bin, schlage ich einfach noch folgendes vor: den spitfish in die summe. ich gehe einfach mal davon aus, dass der nix am klang macht, sofern nix eingestellt ist, und wenn man ihn nicht auf stereo stellt, macht der mono. dann kann man über die summen-[g=84]insert[/g]-[g=46]bypass[/g]-regelung einfach auf mono schalten. ;)


Der Gruß

Griffin
 

Ähnliche Themen

Antworten
28
Aufrufe
35K
organix
organix
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
funkyfloh
Antworten
19
Aufrufe
2K
funkyfloh
funkyfloh
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
M
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
57K
youngwoerth
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben