Monitoring im Eck - Wann sinnvoll ?

  • Ersteller Martin_Minilance
  • Erstellt am
M

Martin_Minilance

Registriert
16.12.08
Beiträge
136
Reaktionen
0
Punkte
153
ahhrg ich krieg Augenkrebs. o_O
soweit ich weiß, ist es NIE von Vorteil.


Grüße,

Michael
 
Najo, hab da schon mehrere Skizzen auch von ziemlich professionellen Studios gesehen wo es gemacht wurde, also unter bestimmten Umständen scheint das besser zu sein als "normal" im Raum...

nur wüsste ich halt gerne welche Umstände das wären ;)
 
In den Ecken wird der [g=118]Bass[/g] stärker gebündelt, dieses Phänomen könnte man sich also bei kleinen Boxen mit schwachem Bassbereich zunutze machen.
Ist aber auch mehr eine Notlösung.
 
nein, das ist nie besser. vielleicht gehts halt nur manchmal nicht anders.


edit: sorry der rest meines posts war blödsinn - hab das mal lieber gelöscht....
martin im post drunter hat recht ;)
 
In der Mitte des Raumes ?!?!?

Dachte immer 1/3 bzw. die akkuraten 38% von der Stirnwand entfernt ?
 
3db pegeladdition pro wand in der ecke also 6db je nach [g=349]frequenz[/g]
 
Tja, habs auch immer nur bei ca. 1/3 gehört. Das an der Wand wird glaub ich wirklich nur dann gemacht, wenns räumlich keine andere Möglichkeit gibt, da wie schon erwähnt der Bassbereich ziemlich verfälscht wird.
 
ja, ihr habt recht....

soweit ich jetzt auf die schnelle recherchiert habe ist es aber wohl am besten, die boxen in die stirnwand einzubauen. hat jetzt aber nix mehr mit dem eigentlichen thema zu tun.
 
Das ist einfach so.

3dB an der Wand.
6dB in der Ecke
Und wer es oben in die Raumecke
hängt bekommt satte 9dB dazu.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
L
Antworten
10
Aufrufe
2K
coffee boy
C

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben