Monitore über Steckerleiste ein-/ausschalten

  • Ersteller AlphaNeurosis
  • Erstellt am
AlphaNeurosis

AlphaNeurosis

Registriert
09.02.14
Beiträge
175
Reaktionen
26
Punkte
279
Hallo,

da es mich nervt, jedesmal um den Schreibtisch herumgehen zu müssen, um meine beiden Monitore und den Sub einzeln an- bzw. abzuschalten, möchte ich dies nun mit einer Steckerleiste mit integriertem Schalter machen.

Frage: kann das den Monitoren schaden? Die haben ja eine Schutzschaltung, also sollte das OK sein?


Hab die Yamaha HS 50M + HS 10W Subwoofer.
 
Ich schalte meine Monitore samt Controller seit Jahren so ein und aus - bisher keine Probleme.
 
Ich mach das mit genau der Monitorkombi seit mehr als 2 Jahren so. Looft!
 
Mache es genauso mit den HS50. Keine Probleme bisher.
 
Mache ich mit meinen HS80 ebenfalls täglich. Mir ist diesbezüglich bisher noch nichts negatives aufgefallen.
 
OK. Danke für's Feedback!
 
Bin jetzt kein Elektrotechniker, aber ich würd mal behaupten, dass das den Monitoren egal ist. Ob du sie nun über deren On/Off Switch einschaltest, oder ob die Steckerleiste das Schalten übernimmt ist wurscht, imho. Das einzige was stärker belastet wird ist deine Sicherung, da der Einschaltstrom größer ist.

Bei mir klappt das auch reibungslos, allerdings muss ich dann doch Monitore und Sub auf der einen Seite und PC auf der anderen nacheinander einschalten, sonst löst die Sicherung aus. Outboard kommt nach und nach dazu. Generell solltest du darauf achten, dass nicht zu viel Geräte auf einmal geschaltet werden, aus oben genannten Gründen.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
1K
Realist
Realist
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
1K
Lightyear
L

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben