Monitore, JA ODER NEIN???

  • Ersteller Ersteller GeorgeRed
  • Erstellt am Erstellt am
G

GeorgeRed

Registriert
30.01.17
Beiträge
41
Reaktionen
5
Punkte
68
Hey,
wusste nicht genau in welches Forum ich den Thread packen sollte, sorry wenn es falsch war.
Also ich mach seit knapp nem Jahr als Hobby Musik und mische diese hauptsächlich mit meinem Laptop und noname 15€ Pc lautsprechern ab. (klingt für euch vielleicht lächerlich wollte aber auf jeden fall so anfangen und schauen obs mir überhaupt spaß macht, bevor ich unmengen an geld dafür raushaue).

Also ich hab mal bei soundcloud ein stück hochgeladen von mir



Wollte nun eure Meinung dazu hören, ob ich mir nun Monitore kaufen soll damit ich irgendwie beim mischen weiterkomme oder ob ich doch noch lieber erstmal an den pc lautsprechern weiter üben soll?

ps. wenn monitore hab ich an die hsm80 gedacht.

Danke schon mal im voraus!
 
Immer wieder das gleiche mit Soundcloud-Neulingen....
smil480fc73612e0b.gif


Du musst in den Songeinstellungen umschalten von "Private track" auf "Public track", sonst kann sich das keiner anhören!
 
Kann deinen Mix leider nicht öffnen...

Um sich in ein Programm einzuarbeiten und Effekte und Funktionen kennen zu lernen geht das natürlich...
Bei der Abhöre geht es nur "grob" gesagt, um die Neutralität, da Pc-Lautsprecher verfärben und deine Onboard Soundkarte verfärbt auch ...
Also für Feinheiten und genaues filtern....JA

Gruß
 
Sorry für den fehler bei soundcloud kann irgendwie im moment auf meinen accoutn nicht zugreifen hab es mal bei speedyshare hochgeladen.

 
Nee, der Link funzt nicht:

Oops, looks like we can't find that page!


und mische diese hauptsächlich mit meinem Laptop und noname 15€ Pc lautsprechern ab


Da sag ich jetzt aber mal mit ziemlicher Sicherheit, dass es damit nicht einfach sein wird 'nen ordentlichen Mix mit auf die Beine zu stellen. Das ist wie ein Blindflug.
Grundsätzlich würde ich Dir dazu raten, Dir wenigstens halbwegs vernünftige Monitore zu besorgen. Zu den hs80m kann ich Dir nix sagen. Keine Erfahrungswerte damit.

Edit: Jau! Mit dem neuen Link geht das jetzt! Der Mix ist erstaunlicherweise relativ sauber. Vielleicht sind da die Höhen z.T. (nicht Hochmitten) etwas unterrepräsentiert. Der Druck in der Bassdrum ist da. nee, viel zu meckern hätte ich jetzt da nicht. Die HiHats kommen mir in der Nummer zu laut. Vllt. könnten die Drums im Allgemeinen etwas runter in der Lautstärke. Der Mix ist insgesamt ziemlich trocken. Aber das sind eher subjektive Meckereien.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 29.04.2010 20:36 Uhr]
 
Ich sage mal, wenn man seine Boxen gut KENNT und ein bisschen Schmalz zwischen den Ohren hat, kann man auch ohne Monitorboxen mit viel Übung einigermaßen gute Mixe hinbekommen.

Ergänzungsweise ist dann aber ein guter Kopfhörer ein hilfreiches Tool, gerade um den Raumklang richtig hinzubekommen.
 
das hast du mit pc speaker gemacht???

ey da hab ich schon schlimmeres mit genelecs gemischtes gehört.

also respekt.

mir würde nen quentchen subbass fehlen aber das schafft nen master locker rauszuholen.

nun stellt man sich die frage ob das nur zufall war oder alle deine mixe so werden!?

aber dieser hier is besser als so die meisten die ich zu hören bekomme.

wie hast du denn bitte den tiefbass unter kontrolle bekommen ohne das du den hören kannst?

hast doch den mix bestimmt mal auf großen systemen getestet oder?
 
KoolKolle schrieb:
Ich sage mal, wenn man seine Boxen gut KENNT und ein bisschen Schmalz zwischen den Ohren hat, kann man auch ohne Monitorboxen mit viel Übung einigermaßen gute Mixe hinbekommen.

Ergänzungsweise ist dann aber ein guter Kopfhörer ein hilfreiches Tool, gerade um den Raumklang richtig hinzubekommen.


also sollte ich das im betracht auf meinen MIX tun oder hattest du es dir nicht angehört und die aussage war jetzt nur allgemein bezogen?
 
hast doch den mix bestimmt mal auf großen systemen getestet oder?


Also, ich muss ehrlich gestehen, dass mir das auch so durch den Kopp geht. Mit 08/15 Speakern so'nen druckvollen Mix hinzukriegen halte ich grundsätzlich für eher unwahrscheinlich.
 
Ich habe den Mix angehört UND ich meine das allgemein.

Es ist aber keine DAUERLÖSUNG und keineswegs professionell.

Im Mix ist der tiefe Bassbereich und der Raumklang (was wo und wie weit außen liegt) eben nicht so optimal, aber sonst schon mal ganz ok.

Der Synthsound ist übrgigens grenzwertig für meinen Geschmack, ansonsten ist der Beat auch ganz cool, wenn es dir darum ging...
smil451d62b1d6f72.gif
 
Black_Bender schrieb:
wie hast du denn bitte den tiefbass unter kontrolle bekommen ohne das du den hören kannst?

hast doch den mix bestimmt mal auf großen systemen getestet oder?

habe aufm master kanal n eq drin mit nem highpass bei 40hz das würde glaub ich den fehlenden subbass erklären.

misch mit fruity loops ab dort gibt es einen eq nennt sich Fruity Parametric EQ 2, dieser zeigt bei allen frequenzen an wie laut diese wohl wiedergegeben werden, halt je lauter desto heller die farbe im hintergrund. habe darauf halt geachtet. bei der bassdrum hab ich bei 100 hz gecutet und beim bass halt geboostet ausserdem hab ich n lowpass bei 248 hz beim bass eingesetzt.

würdest du mir also zu den hsm80 raten?
 
Cloudbuster schrieb:
hast doch den mix bestimmt mal auf großen systemen getestet oder?


Also, ich muss ehrlich gestehen, dass mir das auch so durch den Kopp geht. Mit 08/15 Speakern so'nen druckvollen Mix hinzukriegen halte ich grundsätzlich für eher unwahrscheinlich.


klar hab ich den mix zum schluss auf ner normalen hifi anlage mir angehört aber nichts mehr dran gemacht. ich habe mir ein paar sachen bei wikibooks zum thema eq und kompressor durchgelesen und diese dann versucht anzuwenden.
den kompletten mix hab ich aber wirklich auf den pc speakern gemacht.
kann natürlich auch n glückstreffer gewesn sein mit dem bass könnte eventuell noch nen mix hochladen.


so wie ich es nun verstanden habe würdet ihr mir schon zu monitoren raten oder könnte ich an den pc speakern noch mer rausholen?
 
würdest du mir also zu den hsm80 raten?

nee! aber zu den HS80m
smil451c7211b9e19.gif



misch mit fruity loops ab dort gibt es einen eq nennt sich Fruity Parametric EQ 2, dieser zeigt bei allen frequenzen an wie laut diese wohl wiedergegeben werden,

dann haste gut mitgedacht.

den filter setz mal erst auf 30 oder 35hz an und mach ihn nich zu steil. nen quentchen sub kann da noch rein. ein mastering würde das "zu viel" besser korrigieren als zu wenig.


also wer auf sona miesen abhörtechnik mischen kann der sollte bei dem hobby bleiben und sich wenigstens nen paar hs80er oder adam a7 leisten.
 
so wie ich es nun verstanden habe würdet ihr mir schon zu monitoren raten oder könnte ich an den pc speakern noch mer rausholen?

unwahrscheinlich... denn die lügen dich frech an und geben auch nich genug wieder. du mischst halt gerade im bass völlig blind.

aber behalte sie als bekannte gegenhörmöglichkeit denn wenn dein mix auf den dinger plötzlich beschissener klingt als amtliche sachen dann is was faul an deinem mix.
 
danke, dann werde ich mich wahrscheinlich eher für die "HS80M"
smil451c71f7edf7c.gif
, aufgrund meines budgets, entscheiden. sollte ich mir noch n audio interface zulegen dachte da an das m-audio profire 610...da es zur zeit bei thomann relativ günstig zu haben ist im vergleich zur uvp auf der herstellerseite.
 
Naja...Du hast Dich ja beim Mix mehr auf Deine Augen verlassen.

misch mit fruity loops ab dort gibt es einen eq nennt sich Fruity Parametric EQ 2, dieser zeigt bei allen frequenzen an wie laut diese wohl wiedergegeben werden, halt je lauter desto heller die farbe im hintergrund. habe darauf halt geachtet.

Und Du musstest nochmal Gegenhören (Stereoanlage). Ist auch grundsätzlich gut. ich muss sagen, dass Du da wirklich das Maximum rausgeholt hast. Aber Du darfst auch nicht außer Acht lassen, dass der track recht spartanisch ist. irgendwann wirste auch mal Arrangements machen, die mehr Raum einnehmen werden und die auch das komplette Frequenzspektrum einnehmen. dann wird es schwierig, die Übersicht zu bewahren.

Ja! ich bin der Meinung, dass Du Dir 'ne wertigere Abhöre besorgst. Das ermöglicht Dir schon komfortabler und genauer zu Mixen. Das ist 'ne Investition, die sich grundsätzlich lohnt.

Aber nochmal... Chapeau! Respekt, so'n Mix muss man mit diesen Mitteln erst mal hinkriegen.
 
Black_Bender schrieb:


aber behalte sie als bekannte gegenhörmöglichkeit denn wenn dein mix auf den dinger plötzlich beschissener klingt als amtliche sachen dann is was faul an deinem mix.

okey danke für den tipp, da ich den laptop so oder so behalten werde wird das kein problem sein.
 
m-audio profire 610

jup is zur zeit das beste preis leistungsgerät am markt.

ich hab auch "nur" hs80er und pass auf ich kann recht gut darauf mischen
smil470009513826a.gif


is homerecordingstandart und ich kenn viele leute die bekommens auf 3mal teureren boxen auch nich besser hin.

wichtig is halt die aufstellung und dass du nich in na fiesen raummode sitzt.
 
Mein Rat:

Hol dir die Teile, das Geld ist darin besser investiert als in mach einem Blödsinn, der im Leben so gekauft wird!
Alleine schon der klangliche Aspekt beim Komponieren / Producen deiner Stücke... das wird sehr viel mehr Spaß machen ( und darum gehts ja
smil451d62b1d6f72.gif
)...
Dass du auf den Teilen dann auch noch besser abmischen kannst, wär ein zusätzlicher Vorteil.

Also ich an deiner Stelle würd mir die HS80M holen, die sind ihr Geld wert und bringen dich ein gutes Stück weiter
smil451c71f7edf7c.gif



Gruß,

Michael
 

Neue Antworten


Zurück
Oben