Monitorboxen an Audiophile 2469

L

lenny

Registriert
30.05.07
Beiträge
599
Reaktionen
0
Punkte
728
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe seit neustem eine Audiophile Soundkarte und arbeite zum ersten mal mit einer neuen Soundkarte (vorher immer Mainboard)

Nun versuche ich seit Studen meine Monitorboxen vernünftig daran anzuschliessen. Ich habe die Soundkarte denke ich komplett installiert, da ich wenn ich eine mp3 datei abspiele auch ein Signal im Kontrollprogramm bekomme, nur leider keinen Sound aus dem Boxen!
Ich habe die Boxen am Audio L/R-In angeschlossen. Ich gehe aus dass dieser der richtige Anschluss ist.

Nun stell ich mir die Frage, ob ich am PC bzw. in der Systemsteuerung noch was verstellen muss. Ich habe auch die Alten [g=87]AC97[/g] Treiber deaktiviert, aber dies löste mein Problem auch nicht.

Ich bitte euch mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen, wie ich mein restliches Equipment am besten an der Soundkarte anschliesse und einstelle.

Ich habe 1 Paar Edirol Monitorboxen, ein M-Audio Keystation 49e (fällt in diesem Fall raus, da ich es über den USB-Anschluss laufen habe) und einen Magnat Subwoofer, welchen ich vorher an meinen Monitorboxen angeschlossen hatte.

Wie wären diese Geräte am praktischten anzuschliesen und einzustellen?
 
ch habe die Boxen am Audio L/R-In angeschlossen. Ich gehe aus dass dieser der richtige Anschluss ist.

out wäre zutreffender
 
Oh mein Gott bin ich behindert!!!!!!

hahaha Danke!!!!




okay ich wäre trotzdem dankbar, wenn mit jemand auf die restlichen fragen helfen könnte
 
Wenn du die Audiophile nicht nur zum Recorden hernehmen, sondern damit auch Filme schaun, Musik hören und Spiele spiele magst (geht ja alles), und du deinen alten Onboard-Soundchip nicht mehr benötigst, dann würd ich folgendes tun:

Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Audio

Und da jetz überall den Audiophile-Treiber einstellen, ganz unten links im Dialogfenster gibts noch ein Häkchen "Nur Standardgeräte verwenden", das machste auch rein.

Wenn du jetz irgendein Programm startest ist gewährleistet dass auch wirklich die benutzte Soundkarte verwendet wird, und nicht z.B. ein Programm aus Tagen in denen du die Audiophile noch nicht hattest irgendwo in den Einstellungen noch den Onboard-Chip stehn hat und -als Resultat- kein Ton zu hören ist.

Deaktivieren brauchst du die alte nicht wirklich, aber es is sicher die "sauberere" Lösung wenn du es doch tust, einfach weil es dann immer nur ein einziges Default-Gerät fürn Sound gibt und oben beschriebenes Problem gar nicht erst entstehen kann.

Hoff das hilft dir ein Stück weiter...

Wenn du den Sub vorher an den Monitoren hattest und glücklich warst, dann lass das doch so...?
 
vielen dank, also ich war auf jeden fall glück mit dem sub an den boxen, aber vielleicht geht es ja besser...
 
wo müsste ich denn den subwoofer an der soundkarte anschliessen? ist das überhaupt möglich
 
Die Monitorboxen direkt an die Audiophile anzuschliessen ist nicht optimal. Der einzige Mixer der entscheidet ob die Boxen volles Signal bekommen oder nicht ist dann der Softwaremixer im PC.
Auf jedenfall noch einen Monitorcontroller besorgen (z.B. M-Audio M-Patch2) und dann damit die Boxen in der Lautstärke regeln... Viele nutzen auch einen kleinen Mixer dafür...
 
der hat aber auch einen stolzen preis....
 
billigere alternativen z.b.:
- sm pro audio nano [g=7]patch[/g]
- behringer mon 800 minimon
 
aber meint ihr dass so etwas wirklich notwendig ist
 
ich habe noch einen ziemlich guten yamaha reciever, der zurzeit aber nicht benutzt wird hier rumstehen, könnte man den ähnlich anwenden
 
nur dann stell ihc mir die frage, wie ich den revceiver an der soundkarte an bringen kann
 
125€ ein "stolzer Preis"?
 
wenn du am receiver einen ausgang hast, der per volume-knob regelbar ist (z.b. unverstärkter main out), warum nicht?
 
das ist sehr wohl ein stolzer preis, das wäre dann das teuerste stück in meinem zimmer


nach dem pc natürlich
 
ich habe versucht den verstärker an der soundkarte anzuschliessen und danach die monitore und den subwoofer an dem verstärker

nur jetzt ist dabei rausgekommen, dass ich nur den [g=118]bass[/g] höre und wenn ich die monitore richtig aufdrehe höre ich ganz leise die höhen

woran kann das liegen

ich habe den die soundkarte in den VCR-In gesteckt und die monitore in VCR out

den subwoofer hab eich wie gewohnt in den subwoofer out gesteckt


weiß jemand bescheid?
 
welchen receiver hast du denn genau?
dann wird's uU einfacher.
 
ich hab einen yamaha rx-v430
 
der hat doch unverstärkte main outs, oder?

und: welcher sub ist es? hat der selbst eine weiche?
 
irgendein magnat

der hat keien nummer oder irgendwas :?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
Sualokin
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 13896
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben