Monitor (Abhöre) richtig anschließen???

  • Ersteller CharonMc
  • Erstellt am
CharonMc

CharonMc

Registriert
25.10.05
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
96
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen ;-)
Erstmal meine Daten:

Ich habe:

-Ein Soundcraft mixer mit einem Summenausgang (recht/links Klinke) und ein Monitorweg (Ausgang) hat.
-Ein kleines Abhörsystem (2 Monitore (marke weiß ich grad nicht,sorry) und ein Genelec [g=118]Bass[/g]) Die Monitore haben ein [g=15]XLR[/g] input aber kein output zum durchschleifen oder ähnlichem :-(! naja der bass hat auch [g=15]XLR[/g] input.

DAS PROBLEM:

soweit so gut, KANN MIR JEMAND SAGEN WIE ICH EINE BOX BAUE DIE DAS SUMMENSIGNAL VOM MIXOUT TRENNT SO DAS ICH MIT DIESEM STEREO OUT DIE MONITORE UND AUCH DEN [g=118]BASS[/g] ANSTEUERN KANN (verkabeln kann) ?????????????????????

momentan hab ich den [g=118]bass[/g] über den [g=226]monitor[/g] weg verkabelt, was aber ziemlich doof ist da der PRE-Fader ist! ihr versteht hoffe mein Problem.

wenn ich ein kanal regle dann bleibt der [g=118]bass[/g] trotzdem logischerweise immer so laut wie er einmal am moni poti geregelt ist, da er ja pre ist! shit!!!

KANN MIR JEMAND HELFEN BITTE BITTE ???

danke im vorraus;-)

PS: auch gern emails an info@charonbeatz.de oder icq 155643235

danke!
 
mhh hab ich die frage doof gestellt oder weiß hier wirklich keiner wie ich das problem löse???? bitte um antwort, bitte ;-)?????????????
 
Mit [g=118]Bass[/g] meinst du einen Subwoofer, oder?

Ich gehe mal davon aus, dass das System nicht aufeinander abgestimmt ist, daher heißt es wohl improvisieren.

Mit einem Splitter kannst du das Signal aufteilen und dann stehen dir 4 oder mehr Kanäle (je nach Gerät) zur Verfügung.

Die Frage ist nur ob man darauf dann ordentlich Abmischen kann...
 
Hi,

ich kenn jetzt den Genelec Subwoofer nicht, aber im Normalfall schließt man doch den Subwoofer beim "Master Out" an und die "Satellitenboxen" dann am Subwoofer. Der Sub trennt dann die Frequenzen entsprechend.

Wenn du den Sub zusätzlich zu den normal angeschlossenen Boxen nutzt, hast du ja viel zu viel [g=118]Bass[/g] im gehörten Signal. Ich glaub kaum, daß so ein ordentliches Mischen möglich ist!? Oder versteh ich da was falsch?


gruß XS
 
Hi Charon,
was ist das denn für ein Soundcraft mixer?

Aber wenns um Abmischen geht, kann ich exsess nur
Recht geben...
 
erstmal dicken dank das hier doch noch was passiert ;-).

so das pult ist ein 4kanal -->SOUNDCRAFT COMPACT 4 siehe hier https://www.thomann.de/de/soundcraft_compact_4.htm (war früher mal 100 euro teurer seh ich grad :-( ) ;-).
naja das problem ist der Genelec [g=118]bass[/g] hat nur input ist, sonst hätt ich die normale verkabelungsvariante ja gewählt. leider gehts nicht und deswegen muss ich irgendwie vom master in alle drei kommen. ???????

danke nochmal im vorraus.
 
Hallo? Splitter! Hab ich doch schon geschrieben.

Alternativ dazu kannst du dir auch noch nen zweiten Kleinmischer in die Signalkette hängen. Dann kannst du die Lautstärke der Boxen getrennt regeln, quasi den Subwoofer nach Lust und Laune zumischen.

Ob du damit aber noch ordentlich abmischen können wirst wage ich wie gesagt zu bezweifeln.
 
Wie wärs mit ner Frequenzweiche? Alles untenrum an Sub alles oben rum an die normalen Boxen... Bausätze gibts bei jedem Elektrofachmarkt. Ob da die Qualität flöten geht kann ich aber nicht sagen, geschweigedenn ob man die [g=349]Frequenz[/g] einstellen kann.
 
mh
ich kann auch jetzt schon ohne ein 2ten mischer den sub nach lust und laune mischen , das ist ja mein problem (da ich momentan den [g=226]monitor[/g] weg als output für den sub nutze)!!!

ja splitter ist toll, ich weiß . die frage ist wie der aufgebaut ist da ich so einen noch nicht gebaut hab. hab zwar schon so manches bauen müssen aber sowas noch nicht. deswegen bitte ich um hilfe wie man so einen bauen kann oder wo ich sowas bekomme????
oder noch andere lösungen ???

es wäre echt super noch ein paar antworten zu bekommen , danke euch im vorraus ;-)
 
vielen dank euch alle schonmal, und fals trotzdem noch ideen aufkommen bitte posten ;-)

da in meinen anderen threads keiner antwortet bitte ich euch doch gern nochmal in meinen anderen threads vorbei zuschauen, ob ihr mir da auch helfen könnt? wäre super ;-)
 
mhh leider musst ich grade feststellen das mir ein normaler splitter nichts bringt!!!
ich brauch doch 2inputs (recht / links) auf 3mal output (rechts / Links / Sub) so ein splitter hab ich nicht gesehen. man könnte eventuell 2 splitter nehmen aber das ist auch weider von den kosten her naja, kann man auch neues pult bald holen;-).

verdammt weiß keiner mehr weiter ??????????????
dann bleibt nur die Frage wer hat günstiges pult zu verkaufen mit mehr Out bzw eine FX - weg der post ist??????????

obwohl das auch nicht so das ware ist , ich weiß nicht weiter :-(
 
Hi leute erstmal bedank ich mich für eure antworten. ;-)
Die Problemlösung wäre eigentlich ein neues Pult oder ein anderer sub!?!?!
muss ich anscheind feststellen. naja da mein kollege mir sein behringer (ich weiß behringer ) sub gibt kann ich von dem aus splitten, da er bei 80Hz abtrennt und so weiter ;-) freu. trozdem danke und wenn doch noch jemand ne musterlösung hab sollte kann er mir ruhig schreiben ;-)

naja glück gehabt ;-)

Vielen vielen dank an alle und es wäre echt super wenn ihr mir bei diesem Problemchen vieleicht auch helfen könnt--> http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=67223&forum=57 das wäre echt super und eventuell könnt ihr hier auch mal schauen ??? --> http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=67220&forum=57
aber ersteres ist mir viel wichtiger ;-) vielen dank euch allen .
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben