molton und Drums

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
purpendicular

purpendicular

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
Hi,

ich würde gerne das Drumkit einer Rockband "leiser machen".
Bisher ist das Drum durch ein Acrylglas Drumshield umgeben (vorne) und links, rechts und hinten ist es mit Schaumstoff umgeben.

Das Drumset hat eine Lautstärke welche ich als in Ordnung einstufe.
Nur die Becken sind sehr, sehr laut.

Nun will ich ums Schlagzeug noch mit Molton (300gr/m2) umgeben um es zusätzlich zu dämpfen und vor allem die hohen Frequenzen zu dämmen.

Es soll also links, rechts und über dem Drum Molton sein.

Ist Molton hierzu nützlich, oder ist der zu dünn?
Dämpft es zu wenig?


z.B.
Molton

Danke
Michael
 
Hi Michael.

Du kannst an sich schon Molton nehmen, du solltest ihn nur nicht einlagig verwenden sondern eher als gewellte Moltonwand.


also im prinzip so:

https://pro-ssl6.de/moltonsite.com/...g/ueberUns/bilder/Hygienemuseummitmann_kl.jpg

Wenn du es drüber hängen willst, kannst du den Molton auf zwei schnüre fädeln und zusammenschieben, dass er sich wellt oder du baust aus Dachlatten ein Gestell auf dem du den Molton (in dem Fall gespannt) fest tackerst, so dass du einen Molton-bespannten Kasten hast.
http://www.partypeople-koeln.de/temp/leinwand/molton_fertig.jpg
(im Bild missbrauchen die das Ding nachher als Leinwand aber du siehst den ungefähren Aufbau.

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Sonst frag einfach per PN

Liebe Grüße

Tino
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
JuergenDrogies
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
39K
JuergenDrogies
JuergenDrogies

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben