Mixing und Rechenauslastung

  • Ersteller Ersteller CUT
  • Erstellt am Erstellt am

CUT

Registriert
08.08.06
Beiträge
618
Reaktionen
49
Punkte
1.793
Moin Leute!!!

Ich hab mal ne Frage, ist es rein theoretisch OK, einen Beat abzumischen,
danach zu exportieren, nochmal in das Programm einzufügen um die Stimme in den BEat zu mischen, oder sollte man alles gemeinsam Abmischen? Mein Computer kommt nähmlich bei Mixes ab 25 Spuren nicht klar mit den Effekten und so...

Mfg, CuT
 
hey,

warum stellst du nicht einfach die sample rate auf 2048 samples.
die [g=5]latenz[/g] ist doch beim mixen völlig uninteressant....

so mach ich´s jedenfalls immer und habe somit keine probleme mit der leistung.
 
Dann fasse lieber ein paar Spuren, die du nicht mehr einzeln
bearbeiten möchtest zusammen, aber im Normalfall
sollte man alles zusammen abmischen.
 
Sag mal genaueres zu Deinem Rechner und Deine Softwarekonfiguration.
 
ich bin auch der meinung alles gemeinsam zusammen zu mischen die bessere variante ist
aber da hab ich oft das problem das die stimme
dem beat viel "platz" weg nimmt!

wie laut steuert ihr beat und accapella aus?

mit diese frage kämpfe ich in letzter zeit extrem!

den beat steuer ich so aus das er gut balanciert klingt und auch ohne limiter im master nicht klippt!
sagen wir mal 1 db [g=284]headroom[/g]

beim recording des MCs dreh ich den beat dann ca. 2 db runter!
den MC recorde ich dann auf ca. 6 dbfs!

is das eigentlich richtig so?

wie misch ihr beat mit pella leute?
 
Vielleicht gibt es bei deinem Mixingprogramm ja eine freeze-Funktion, wo die Effekte in die Spur temporaer eingerechnet wird.
Das hilft auch oft.

Gruss Reinhold
 
Das ist sogar die empfohlene Arbeitsweise, Spuren bei Zeiten zu Bouncen und als Audio vorliegen zu haben.
Sicherlich kannst du dann nachträglich die Vocals dazu mischen.
 
CUT schrieb:
Moin Leute!!!

Ich hab mal ne Frage, ist es rein theoretisch OK, einen Beat abzumischen,
danach zu exportieren, nochmal in das Programm einzufügen um die Stimme in den BEat zu mischen, oder sollte man alles gemeinsam Abmischen? Mein Computer kommt nähmlich bei Mixes ab 25 Spuren nicht klar mit den Effekten und so...

Mfg, CuT

nee, das is verboten! :D

quatsch, alles ist erlaubt solange das ergebnis gut ist.
 
ist euch meine methode zu einfach? :D
 
Das hochsetzen des Sample-Buffers (ich denke mal, dass du dich da verschrieben hast und den meintest) gibt natürlich eine Entlastung des Systems, aber ob das reicht, das ist die Frage.

Wenn der Threadstarter z.B. den [g=108]Hall[/g] nicht übern nen Send regelt sondern überall im [g=84]Insert[/g] hat, dann hat er dort größeres Entlastungspotential.

Auch das Freezen von Softwareinstrumenten kann mehr bringen (gesetzt dem Fall, dass er ungebouncte Softwareinstrumentspuren drin hat).
 
So... hab jetzt mal ein bisschen Handbuch gelesen und habe die Freeze Funktion auf gefunden.... jetzt sollte nichts mehr schief gehen.
Und die [g=5]Latenz[/g] möchte ich nicht wirklich verändert da ich bei der Aufnahme dann erst recht wieder ändern muss.
 
ach ja!"!!

DANKEEE!!!
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben