reverbs ? …
welch ein hübsch-nettes thema, doch zumeist ->
völlig überbewertet …
zum eigentlichen thema …
1.
@Dimitrirec
du hast an einigen stellen einen richtig geilen chor gesetzt!
klasse!!! … auch sonst kommt dein mix ziemlich groß rüber …
dennoch -> wenn der Hall, (natürlich übertrieben) … schneller als der sänger singt …
dann ist das für manchen zuhörer ein ziemlich unangenehmes/verwaschenes „duell“ …
2.
@leary
deine mixe verfolge ich ja nun auch schon einige zeit
und ich „glaube“ zu „ahnen“ wohin du willst ->
erdig, kein moderner klimbim, keine künstlich überzogen große bühne …
und dennoch, obwohl ich diesen misch-weg sehr schätze ->
bleibst du immer wieder hinter deinem guten ansatz hängen …
Ich tippe auf auf den verschenkten raum, da sich bei dir oftmals
vieles, ziemlich frequenz-mittig, in der mitte sammelt und sich
dabei gegenseitig bedrängt.
Ich „vermute“ kein panning-prob, sondern, dass du dem aufräumen
mit einen M/S- EQ zuwenig aufmerksamkeit schenkst … spiele einfach
mal öfter damit herum und gebe der stimme den raum, den sie braucht
und dann kannst du auch die stimme weitaus freier lösen …
@flipnaut
das „außenherum“, das kommt ja relativ solide …
aber, das mit dem „beabsichtigten flüstergesang“, das kaufe ich dir
nicht ab …
wenn eine melodie-leitende songwriter-stimme von allen anderen
instrumenten/chor im mix „ermordet“/zerquetscht wird, dann gibt es dafür keinen
triftigen grund … es sei denn -> man erfindet ihn einfach
an "@etliche"
was mir auch aufgefallen ist -> hört ihr eure mixe auch über kleine anlagen ab?
falls ja, dann müssten die betreffenden ja hören, dass kleine systeme
bei etlichen mixen regelrecht anfangen zu „kotzen“ … weil die ungeklärten
ca 80-200 herz die kleinen membranen in den würgereiz treiben … achtet da
doch bitte auch mal drauf …
ansonsten -> … alles NUR meine subjektive meinung
ohne einen allgemeinen wahrheitsanspruch.
LG