Mixerregler auf einmal bewegen

Hallo tomaxx,

nun, ich muss zugeben, dass ich einem Denkfehler unterlegen bin. Denn ich kann ja schlecht Kick und [g=149]Snare[/g] spielen, wenn beide Sounds jeweils in einem anderen Drum-Kit sind.

Ja, Cubase SE kann auch Ordnerspuren erstellen (wäre auch irgendwie doof, wenn nicht). Und das Anzeigen von [g=32]Midi[/g]-Daten mehrerer Parts in *einem* Schlagzeug-Editor funktioniert mit Cubase SE (natürlich) auch.

Es kann alles so einfach sein, nur sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :)

Gruß

Marty
 
Hi MartyK,

ich habs mir angehorcht, der [g=118]Bass[/g] wird länger...hm...

Kann sein das hinter deinem [g=77]VST[/g] eine Hüllkurve Einfluss hat?
Es klingt, als würde der [g=118]Bass[/g]-Synth ein "Cache" füllen um plötzliche lange Reales-Zeiten von sich aus "lieb gemeint hinzukomponieren".

Was ist wenn Du diesen [g=118]Bass[/g] "[g=56]unisono[/g]" schalten würdest? (alle Osc. laufen parallel und keine 2te Stimme spielt als "Leiche" mit), ausserdem wirkt er dann "fetter" ?

Was ist, wenn Du diesen [g=32]MIDI[/g]-Parts in zwei Hälften schneidest?

Zu guter letzt und etwas doof, die Parts als Wave aufnimmst oder einen anderen [g=118]Bass[/g] benutzt?

Hoffentlich führt irgendeine Idee aus diesem ganzen Thread zum Erfolg!
 
Hallo Antares,

der [g=118]Bass[/g] hat eine längere Sustain-Phase. Die Frage ist nur, wie ich die bei den ersten [g=118]Bass[/g]-Noten wieder herstellen kann, ohne sie neu einspielen zu müssen.

Gruß

Marty
 
Hi MartyK,

1. die beiden guten Noten nach vorne kopieren oder
2. den Part an der Stelle schnippeln und den schlechten mit dem besseren überschreiben
3. den besseren Part als Wave aufnehmen! und nach vorne kopieren

hm...

Wenn ich z.B. Pads aufnehme, die Attack-Zeiten mir egal sind, ich also nur den Sound möchte (mit entwicklungen von anderen Kurven/Effekten), nehm ich 3-4 Takte auf, schneide den Anfang weg -> Müll und behalte die Parts in der Mitte. Klar könnte ich dei Atak-Zeit runter nehmen, aber bei gewissen Sounds mag ich das "Echo" von vorangehenden Parts...naja egal...
Der Release-Sound hab ich ja auch noch und kann diesen beliebig am Schluss einsetzen.

Hilft das?
 
Hi Antares,

es sind ja nicht nur zwei Noten... Zur Verdeutlichung habe ich mal einen Screenshot gemacht, auf dem in violett die Noten ohne Ausklangphase zu sehen sind, rechts die Noten mit Ausklangphase.

Es reicht auch nicht, die Noten rechts zu kopieren und nach links zu schieben, da die Sustain-Phase nicht übernommen wird.

Punkt 3 geht ohnehin nicht, weil es sich um diverse Tonhöhen handelt.

Die Aussage mit den Pads verstehe ich nicht. Wenn du keinen Attack haben möchtest, dann stellst du das doch ohnehin im jeweiligen [g=89]VSTi[/g] ein? Und das "Echo" kannst du doch mit einem Delay erzeugen, oder?

Hilft leider nichts, aber trotzdem danke für deine Mühe.
 
MartyK schrieb:
Hi Antares,

es sind ja nicht nur zwei Noten... Zur Verdeutlichung habe ich mal einen Screenshot gemacht, auf dem in violett die Noten ohne Ausklangphase zu sehen sind, rechts die Noten mit Ausklangphase.

Es reicht auch nicht, die Noten rechts zu kopieren und nach links zu schieben, da die Sustain-Phase nicht übernommen wird.

Punkt 3 geht ohnehin nicht, weil es sich um diverse Tonhöhen handelt.

Die Aussage mit den Pads verstehe ich nicht. Wenn du keinen Attack haben möchtest, dann stellst du das doch ohnehin im jeweiligen [g=89]VSTi[/g] ein? Und das "Echo" kannst du doch mit einem Delay erzeugen, oder?

Hilft leider nichts, aber trotzdem danke für deine Mühe.

Hi MartyK,

hab mich falsch ausgedrückt, pardon!
Mit Echo -> Release-Phase gemeint.
Mit Attack abschneiden -> den entwickelten Sound via Hüllkurve gemeint.

Ach egal, ich "bastle" halt so auf meine Weise, es gibt bestimmt einfachere Wege.

In deinem Screenshoot sehe ich natürlich diese violette Noten.
Es wird mir dabei aber nicht klar, warum einige Noten innerhalb des [g=32]MIDI[/g]-Parts, welche am Anfang stehen, anders klingen als solche die gegen Ende plaziert sind.
Darum hab ich auch erwähnt, ob Hüllkurven zufällig mitmischen.
Es könnte auch ein Trigger-Signal sein, welches dein [g=77]VST[/g]-Instrument im Hintergrund beeinflusst.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
806
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
892
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben