J
JSkye
- Registriert
- 15.04.05
- Beiträge
- 138
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 162
hi,
hier handelt es sich um einen eher "speziellen" mixdown.
ich arbeite gerade daran einen konzertmitschnitt etwas klanglich zu verbessen, EQs und so weiter.
von einem bekannten habe ich diesen mitschnitt in 48k stereo bekommen. obwohl es eigentlich mono ist, denn es handelt sich mehr oder weniger um ein bootleg, .d.h. es wurde nur mit einem mic aufgenommen (also keine soundboard aufnahme!). und somit sind nun beide stereo spuren / kanäle gleich. gleich laut, gleiche instrumentierung etc...
wenn ich also dann jetzt soweit bin und das ganze etwas verbessert habe und die spur bouncen will, sollte ich sie dann auch wieder als stereo bouncen oder macht es sinn sie als mono zu bouncen, da es sicht ja sowieso nicht wirklich um einen echte stereoaufnahme mit verteilung der instrumente im panorama handelt?
und macht es sinn die 48 khz beizubehalten (obwohl cd qualität ja nur 44.1 ist).. ?
lg
j.
hier handelt es sich um einen eher "speziellen" mixdown.
ich arbeite gerade daran einen konzertmitschnitt etwas klanglich zu verbessen, EQs und so weiter.
von einem bekannten habe ich diesen mitschnitt in 48k stereo bekommen. obwohl es eigentlich mono ist, denn es handelt sich mehr oder weniger um ein bootleg, .d.h. es wurde nur mit einem mic aufgenommen (also keine soundboard aufnahme!). und somit sind nun beide stereo spuren / kanäle gleich. gleich laut, gleiche instrumentierung etc...
wenn ich also dann jetzt soweit bin und das ganze etwas verbessert habe und die spur bouncen will, sollte ich sie dann auch wieder als stereo bouncen oder macht es sinn sie als mono zu bouncen, da es sicht ja sowieso nicht wirklich um einen echte stereoaufnahme mit verteilung der instrumente im panorama handelt?
und macht es sinn die 48 khz beizubehalten (obwohl cd qualität ja nur 44.1 ist).. ?
lg
j.