mixdown - problem

  • Ersteller Ersteller boschti
  • Erstellt am Erstellt am
boschti

boschti

Registriert
07.04.04
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo
und erstmal danke an alle die dieses Forum ermöglichen.Ich arbeite seit ca 3 Monaten mit Cubase sx2 und hab auf alle meine fragen immer antworten gefunden (bis heute). THX

Alls dann:
Wenn ich mir einen mixdown mache und den wieder in eine neue spur einfüge beginnt er erstens um ca 1/16 takt später und zweitens ist er dann auch noch etwas kürzer. :-? :-?
ist mir echt ein rätsel.
hab einen 2Gh Rechner mit genug Ramspeicher
und einer onboard:hammer:soundkarten.

greetz`nd peace to all !!!
 
Hi,

spontan wuerde ich sagen, das dies ziemlich danach klingt, als wuerden die projecte unterschiedliche einstellungen haben.

wenn du eine audiospur exportierst, kannst du ja bit und samplerate angeben. hier solltest du tunlichst genau die selben einstellungen haben, wie das project ansich in das du erneut importieren willst.

zum abgleichen prject>project einstellungen...

also als beispiel:
ist das project 44.100 / 24 bit, solltest du den audio export auch in 44.100 / 24 bit machen.

natuerlich solltest du auch die geschwindigkeit gleich lassen.
eine audiospur die urspruenglich bei 120 bpm war, wird in einem project das nun bei 115 bpm liegt, sich nur schwer perfect einpassen lassen.

also, dann hoffe ich mal das dir das weiterhilft,
shihoban
 
so hat sich erledigt-hab herumprobiert und siehe da-wenn mans als wav (anstelle von mp3) exportiert passts!nur warum is mir nicht klar.thx
 
Bei Mp3 hat man keine möglichkeit die Samplerate zuverändern der Mp3 Codec is nun ma in 44.1 khz und weicht damit wohl von deinem Projekt ab, beim wav Format hast du eben die möglichkeit Samplerate und Auflösung zu bestimmen.
MFG
 
weil wir gerade beim thema sind, kann ich eigentlich die samplerate und die auflösung auch während des projekts ändern?
lg psylo
 
Bei Vst gings über Audioeinstellungen (irgendwo im Menü). Aber dann wird halt das Projekt in der falschen Geschwindigkeit abgespielt, da ja die Files in ihrer Samplerate bleiben. Also nicht wirklich sinnvoll.
 
auch wieder wahr :-(
 
Die Saplerate hab ich im Projekt 44.1 khz - wie auch die der mp3.
Und trotzdem......
wäre nur aus platztechnischen gründe interresant gewesen...
greetz
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben