Mix feedback bitte

  • Ersteller Ersteller SmOfIsH
  • Erstellt am Erstellt am
S

SmOfIsH

Registriert
20.07.08
Beiträge
156
Reaktionen
0
Punkte
197
Hi,

Ich bin auf der suche nach [g=94]feedback[/g] und hoffe dass ich hier richtig bin.
Es ist kein besonders musikalisches stück, aber da kommen noch vocals drauf.
Es geht mir eher um ein mix [g=94]feedback[/g], aber falls jemand was über das stück sagen will, hab ich kein problem mit...

Ich habs als mp3 raufgeladen, müsste also schnell runtergeladen sein.

MfG

http://www.speedyshare.com/350611418.html
 
Lade es mal hier hoch,vielleicht bekommst Du dann mehr [g=94]feedback[/g]?

http://www.speedyshare.com/

Dein Horster ist mega ätzend wie so manche auch,die Leute mögen es nicht,wenn sie Zahlen oder sonstwas eingeben müssen und dann noch 1-3 min warten müssen um an die Datei zu kommen,sowas ist nervig und Zeitraubend,DAS MAG MAN HIER NICHT.
 
Hallo,

ich finde die Drums ganz cool.
Würde den Synth. der in der Mitte ist aber wenn der gesang kommt noch ein wenig räumlich aus der Mitte verschieben, könnte sich mit der Stimme fressen.


Gruß Fabi
 
naja, mit Hoster weckseln hat wohl nicht so geklapt.
push
 
Also zum Song an sich: Klingt relativ eintönig, was aber offenkundig so gewollt ist. Wenn dann da Rap drauf kommt, merkt man das vielleicht gar nicht mehr so arg. Drums sind in Ordnung, aber vielleicht kann man den Beat noch etwas interressanter machen, durch Breaks oder irgendwas subtiles was hier und da mal ertönt, muss sich ja nicht in den Vordergrund drängen. Nur ne Idee.

Zum Mix: Ich hab den irgendwie nicht so als besonders klar wahrgenommen, hab den jetzt nicht irgendwie analysiert aber das war mein höreindruck. Kann natürlich auch ein Stilmittel sein, aber das ist jetzt glaube ich nicht gewollt, oder? Dann hab ich ganz am Ende mal auf meinen Player geschaut und 64kbps gesehen. Versuch es doch mindestens mit 128 kps. Wird aus dem Mix jetzt bestimmt nicht die Crème de la Crème hervorzaubern, aber der Höreindruck verbessert sich womöglich ein wenig.

Greetz.
samdabam
 
Also dass es eintönig klingt, da geb ich dir recht, aber ist auch gewollt, da ich keine Hits produzieren will sondern Rap;)
Der Beat soll meiner meinung nach nur der rhytmus "geber" sein und eine gewisse stimmung verbreiten. Ist halt meine vorstellung von Hiphop...

Wegen klarheit, da arbeite ich dran.
Ich kann nicht besonders gut mischen, deshalb hab ich den Beat ja hier rein gestellt, um die eine oder andere idee einfangen zu können was ich noch besser machen könnte, aber niemand interessierts ja ausser dir...

Aber das mit den 128kps werd ich mal beachten;)

Vielen dank
 
Hi,

ich finde dass nur die drums etwas Arbeit vertragen könnten, mixmäßig etwas mehr in den Vordergrund (z.B. den Synth leiser machen) und mittels EQ etwas klarer machen... anschließend mit Kompression ein wenig mehr punch verleihen.

Klar, ist schon etwas eintönig. Vielleicht zwischen Bass und Synth ein weiteres Instrument, etwa ein pad oder so mit akkorden ?

Grüße
 
Das werde ich mal versuchen, aber wegen Kompression...
Das sind meine kompressions einstellungen von der [g=149]Snare[/g] und der Kick (hab jetzt keine lust hier alles rein zustellen):

[g=149]Snare[/g]:

Threashold: -2.6dB
Ratio: 4.5:1
[g=105]Gain[/g]: 0.5dB
Attack: 11.9ms
Release: 169ms

Kick:

Threashold: 0.0dB
Ratio: 3.0:1
[g=105]Gain[/g]: 0.0dB
Attack: 11.9ms
Release: 122ms

Ich schreibe diese hierhin weil ich sehen möchte was ihr davon denkt.
Kommt das irgendwie hin, oder hab ich da alles falsch gemacht?
 
Also ... die Einstellungen für Kompressoren sind ja nicht "allgemeingültig", sondern hängen IMMER vom Eingangssignal UND vom jeweiligen Kompressor ab, daher nützen sie hier wenig zur Beurteilung. Zumindest die Attack und Release - Zeiten scheinen vernünftig zu sein, hab ich auch oft ähnlich. Hängt eben immer davon ab, was man erreichen will bzw. wie das Sample klingt, BEVOR man es reinschickt. Selbiges gilt für die Ratios.

Allerdings kann man glaube ich zumindest eines behaupten : Wenn dein Threshold sowie dein Gain bei der Kick "0" sind, macht dieser Kompressor eigentlich ... gar nichts.
Wenn du den Gain jetzt aufdrehst, müßte es lauter werden, ab einem bestimmten Punkt sogar zerren - aber komprimiert wird da nichts, sofern dein Input nicht bereits über 0 db liegt (was nicht gut wäre).

Am Besten : Sofern vorhanden, die LEDs bzw. die Anzeige am Kompressor anschauen, da sieht man, wann der arbeitet und wieviel und wie hart. Gibt es so etwas nicht, das db-Meter am jeweiligen Kanal beachten: wie hoch schlägt es z.B. bei der Kick aus ? Z.B. bis -5 db, dann den Treshold nach belieben in einen Wert UNTERHALB dieser 5 db einstellen, sonst tut der wenig.

Alle Klarheiten beseitigt ?
smil470009513826a.gif
 
Ach so ... hab ich vergessen: bei drums (also relativ kurzen, momentanen Sound-Ereignissen) bietet es sich an, Sidechaining einzusetzen, um mehr "Punch" zu bekommen. Das ist je nach Sequenzer unterschiedlich zu machen, selbst wenn das Prinzip immer das gleiche ist. Es gibt dazu massig tutorials etc im Netz, z.B. auf you tube ...
KANN wirklich Wunder wirken (wenn man es nicht gleich übertreibt).
 
Hi,
ich schreib mal auf die Schnelle was zu den Kompressoreinstellungen.
Wenn das [g=359]Threshold[/g] bei 0dB liegt, setzt der Kompressor nicht ein,
vorrausgesetzt dein Signal liegt darunter.
Die Attackzeit für deine [g=149]Snare[/g] würd ich höher ansetzen und eine
so kurze Releasezeit das die Fahne just wiederkommt.
Sollte noch mehr punchen, wenn du willst. Außerdem könnten die
Drums allgemein imho ein wenig mehr Höhen vertragen.

Gute Nacht Örn
 
Langsam blick ich immer mehr durch bei dieser Kompressor geschichte.

Also, wenn ich richtig verstanden habe, muss das eingangs signal, des samples, in den Kompressor unter 0dB liegen und wenn dieser zb -4dB beträgt, muss der Theshold des Kompressors mindestens auf -4dB stehen damit eine kompression statfindet.
Wenn ich diesen jedoch auf -3dB stellen würde, gebe es keine kompression, richtig?

Und wenn der [g=359]Threshold[/g] auf -4dB, muss die [g=105]Gain[/g] auch auf +4dB gestellt werden, oder ist das nach belieben? (Glaub nicht dass das so ist, aber ich frag mal lieber nach)

Wegen Sidechaining, werd ich mich mal mit befassen...

Danke an euch für eure mühe mir dieses Kompressor Universum näher zu bringen^^
 
@smofish: Gerne.

Der Gain muss nicht unbedingt den selben Wert haben. Man stellt ihn vielmehr auf die erwünschte Lautstärke ein, er bezieht sich nämlich auf das GESAMTausgangssignal. Die Kompression aber reduziert nur laute Signalanteile, und zwar alle und NUR die oberhalb des Tresholdwertes. Sie reagiert dabei mit der Geschwindigkeit des Attackwertes (ist der höher, läßt der Kompressor also zunächst mehr "durch", was gut ist um einen Klang "knackig" zu machen) und hört nach Ablauf der Releasezeit auf.

Bildlich könntest du es dir so vorstellen: Abgesehen von der durchschnittlichen Lautstärke hat ein Klang "Spitzen", bei so Dingen wie Kick und Snare eben typischerweise die Impulse am Anfang. Der Kompressor glättet diese Spitzen, er stampft sie ein, eben so sehr wie du es eingestellt hast - bei einem niedrigerem Treshold wird mehr eingestampft. Er MUSS dabei logischerweise mindestens unter dem Wert des lautesten Klanganteils liegen, sonst kann er ja gar nicht greifen. Wenn man jetzt den Gain aufdrehen würde, wäre der Kompressor nichts weiter als ein Verstärker, die Form des Signales bliebe aber unverändert.

Der Gain macht dann das GESAMTE Ergebnis, also das Ausgangssignal, wieder lauter. Man hat also einen Klang mit weniger Dynamik (= Unterschied zw. lauten und leisen Anteilen) geschaffen, der dann insgesamt laut gemacht werden kann und so mehr in Erscheinung tritt. Natürlich sollte man das nicht übertreiben (das zu erklären geht jetzt zu weit), aber Kompression (und EQs) sind das A und O in der Klangbearbeitung.
 
Schau Dir das Video doch mal an.

http://www.musotalk.de/video-workshops/video/article/[g=539]cubase[/g]-workshop-[g=84]insert[/g]-effekte-teil-1/

Du verstehst es immer noch noch nicht.

Kopier den Link einfach und füge ihn oben ein,keine Ahnung warum das hier nicht ordentlich angezeigt wird.
 

Zurück
Oben