
Metal-Birne
- Registriert
- 18.12.04
- Beiträge
- 199
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 221
Hallo liebe Soundgurus
unsere Altherren-Tanzkapelle plant, per M-3500 in Zukunft digital per PC aufzunehmen, da die gute alte Fostex E16 nunmehr endgültixt im Arsch ist und ins Altenheim geschickt wird. Es werden maximal 10-12 Spuren gleichzeitig Schlachzeuch aufgenommen, der Rest wie gehabt Piece by Piece nachträglich. Insgesamt sollten wir also mit ca 20 Spuren klarkommen. Da wir alles alte Analog-Recorder sind und noch kaum Plan von digitalem Recording haben, hätte ich nun folgende Fragen:
Welche guten [g=60]Wandler[/g] ausser den vermeindlichen Krachmachern von Behringer sind empehlenswert (is Creamwarez A16 ein Thema?), wieviele I/O-Kanäle sollte sie haben und welche Soundkarte könnte dazu passen? Darf alles auch gerne ne Maak mehr kosten, wozu hält man sich schliesslich 2 Gitareros und nen Bassmann inne Band....?
Freue mich schon auf Eure Tipps und verbleibe mit metallischsten Grüssen!
:evil:
unsere Altherren-Tanzkapelle plant, per M-3500 in Zukunft digital per PC aufzunehmen, da die gute alte Fostex E16 nunmehr endgültixt im Arsch ist und ins Altenheim geschickt wird. Es werden maximal 10-12 Spuren gleichzeitig Schlachzeuch aufgenommen, der Rest wie gehabt Piece by Piece nachträglich. Insgesamt sollten wir also mit ca 20 Spuren klarkommen. Da wir alles alte Analog-Recorder sind und noch kaum Plan von digitalem Recording haben, hätte ich nun folgende Fragen:
Welche guten [g=60]Wandler[/g] ausser den vermeindlichen Krachmachern von Behringer sind empehlenswert (is Creamwarez A16 ein Thema?), wieviele I/O-Kanäle sollte sie haben und welche Soundkarte könnte dazu passen? Darf alles auch gerne ne Maak mehr kosten, wozu hält man sich schliesslich 2 Gitareros und nen Bassmann inne Band....?
Freue mich schon auf Eure Tipps und verbleibe mit metallischsten Grüssen!
:evil: