mit Live auftreten...

  • Ersteller BamiGoreng
  • Erstellt am
B

BamiGoreng

Registriert
04.05.07
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
87
Hi,

meine Frage bezieht sich auf das auftreten mit Ableton.
Ich frage mich des öfteren wie es Leute machen die mit Live auftreten. Songs komponieren und die dann aufnehmen und alles richtig zusammenbauen daheim in ihrem Studio is ja kein Problem da hat man ja Zeit das alles richtig zu arrangieren usw. aber wie setzten die das mit Ableton auf der Bühne wieder um quasi "on the fly" ;)

Beschäftige mich jetzt schon länger mit Live hab auch schon alle Kurse durch, komm aber nicht so richtig dahinter.
Wenn irgendwelche Dj's etc. mit Ableton nen 1 1/2 std. gig haben hauen die das alles in ein Live Set rein?
Oder, wenn ich einen Übergang von einem Lied zum nächsten hab und ich muss ne Spur Solo schalten, gleichzeitig nen Effekt anschalten und an irgendwelchen Reglern drehen, das kann ich ja nich alles aufeinmal machen...
Solche fragen quälen mich, wie ich so Sachen umsetzen kann.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Denkanstöße geben wie ihr auf der Bühne arbeitet, das ich mein eigenes funktionierendes LiveSet auf die Reihe bekomme.
Oder paar Tutorials...


Danke!!

Guten schlaf
 
muss die frage nochmal pushen
kann mir keiner helfen?
 
natuerlich geht das :)
gewisse sachen lassen sich auch automatisieren.. und mit [g=32]midi[/g] -faderboxen/controlern laesst sich live auch gut in den griff bekommen.

ud ja der komplette 1-2h liveact ist in einem liveset drin :)

haste konkrete fragen, dann kriegst konkrete antworten :D

Gruß
Frank
 
Hi hat bisschen gedauert, sorry

hehe jetzt gibts ne konkrete Frage =)

Ich baue mir meine Songs selber... Also ich spiel meistens alles mitm Keyboard per [g=32]Midi[/g] ein und manchmal noch meinen [g=118]Bass[/g] als Audio Spur. Jetzt hab ich ja in jedem Song meistens andere Instrumente, hier mal nen anderen Synthi usw.

Wenn ich jetzt alle Songs in ein Live-Set schmeisse dann hab ich ja was weiss ich wie viele Tracks mit verschiedenen Instrumenten nehm ma mal an 4 songs mit jeweils 4 instrumenten. sind dann schon 16 Instrumente/Tracks.

Das bereitet mir bisschen Kopfzerbrechen is das nichn bissle viel?
Benutze mein Keyboard nämlich als Controller und für jedes Instrument hab ich einen [g=190]Channel[/g], mein Keyboard hat aber nur 16 davon... könnte knapp werden

Wie managest du das?

gruss
 
was spricht dagegen jeden song als eigenes live set zu haben und einfach eines nach dem anderen zu öffen?

Gut das dauert mitunter schon ein bisschen - aber gerade bei live konzerten kannst du das ja während des hoffentlich üppigen applauses machen.
 
hehe
Applaus is immer n netter Zeitvertreib

aber wenn alles an einem Stück abspielen willst, also ein Lied geht über in das nächste is das schon bisschen problematisch, außer du legst mit zwei Notebooks auf. Mach ich wenn ich soviel geld wie Prodigy hab....
 
Moment mal ..

also ich hab ganz generell ne Hand voll Spuren mit fester InstrumentenTYP zuweisung

Bassdrum Bassline Hihat [g=149]Snare[/g] Percussion Melo Vocal usw
dazu ein paar die variabel ein gesetzt werden aber die steuer ich per maus weils fast nicht vorkommt


Dir ist schon klar, dass der witz an ableton nicht der [g=32]midi[/g] teil ist. sondern das arrangieren von AUDIO loops.
da tut ein instrumenten wechsel doch nicht weh, wenn du loops von track A mit instrument 1 hast und ein Clip später instrument B mit instrument 2 ?!

also audioloops bauen .. je nach dem was du fuer musik machst..

dann is das voll einfach. ich mach dir heut abend mal nen screenshot ja?

Gruß
Frank
 
Hi,
Boah die Antwort von mir kommt jetzt aber sauber zuspät....

Wie du hast für jedes [g=149]Snare[/g] [g=118]Bass[/g] usw. nen eigenen Clip?
Vocal und Melodie leuchtet ein. Aber okay jeder gehts anders an


Ich versuch so ne Art Electro zu machen und da ich leider (noch) keinen Synth besitzte der mir Audio Spuren ausspuckt muss ichs halt mitm MidiKeyboard in Ableton aufnehmen. Fressen nur leider massig Prozessorleistung...

Hmm ich würd mich über ein Screenshot von deinem LiveSet seh freuen würd mich echt interessieren wie du das machst.
Ich versuche halt jeden Song anders klingen zu lassen und das erfordet halt für jedes instrument auch andere Effekte usw. und dazu brauchst du jedesmal separate Tracks (auch Audio) und spätestens nach 5 liedern und 25 verschiedenen Tracks würd ich ausflippen=)


Aber bin immer zu haben für neue Denkanstöße will ja auch weiterkommen

Gruß Bami
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben