Hi,
der GTG 7 klingt ganz schön fett; da geht noch so einiges mehr, als diese beiden orgelartigen Sounds und der Sweep-Bass.
Ehrlich gesagt, habe ich mich noch nicht so richtig auf bestimmte Synths festgelegt; ich experimentiere im Moment noch viel mit foldenden Synths:
alle Synths von
http://miksybrandt.panicnow.net/downloads.htm
Die gefallen mir im Moment super und ich mache mit einigen davon im Moment Demosongs. Die klingen so fett und warm, daß es echt beeindruckend ist. Sie sind auch perfekt zum Erlernen und Verstehen von substraktiver Klangsynthese geeignet; alles sehr einfach und übersichtlich.
Weiter programmiere ich zur Zeit gerne Sounds mit Model E, CS 80V, Synth1, Superwave P 8, FreeAlpha und was mir sonst so unterkommt. Die Native Instruments-Synths und Albino etc. finde ich auch Klasse; von der Programmierung her sind die meiner Meinung nach eher schon was für Fortgeschrittene. Ich befasse mich erst seit kurzem mit Klangsynthese und möchte noch einiges dazulernen. Auch das Mastering von Songs möchte ich lernen; es kommen leider sehr wenig Tips in diesem Forum zu diesem Thema, zumindest was meine Songs angeht.
Ich habe mit dem Express 3-Synth von Mik Sybrandt ein Synth-Intro erstellt. Ich werde es bald hochladen. Wenn Du Lust hast, schicke ich Dir mein Express 3-Intro auch schon mal vorab per e-mail. Wenn Dir die Sounds gefallen, schicke ich sie Dir gerne. Presets gibt's auch bei
www.kvr-vst.com und
http://www.patcharena.com/ .
Sage mir einfach, für welche Synths Du Presets gebrauchen kannst; ich schicke Dir gerne welche per e-mail.
Ein Synth-Tip für Dich:
http://www.gmediamusic.com/gforce/imposcar/impOSCar.html
Demo-Songs mit dem impOSCar (80er Jahre Synth!):
http://www.gmediamusic.com/gforce/imposcar/impOSCarDemos.html
Der klingt schwer nach 80er-New Wave/-Romantik a la Orchestral Manoeuvres In The Dark, Ultrafox usw. Sehr brachiales Gerät

.
Viele Grüße
orborb1