@klossmitsoss
Ja, du hast recht. Da fehlt noch der letzte Biss in der [g=422]Gitarre[/g] und damit komm ich schon zu deiner Frage: Es handelt sich um eine Mischung aus den SLO100 und Big Bottom Amps des Toneport. Es ist sauschwer den "Teppich" von den Line 6 Sounds wegzubekommen. Versucht hab' ich es mit EQ und Reverb. Ein paar zusätzliche Early Reflections tun dem sterilen Modeller-Sound gut.
@666Phil
Danke dir... Toneport hab' ich ja schon erwähnt. Drums sind DFH Samples, die ich grob mit Referenz-Samples von Andy Sneap abgeglichen habe. [g=118]Bass[/g] ist runtergepitchte [g=422]Gitarre[/g] über Guitar Rig. Letzteres eigent sich gut um eine [g=422]Gitarre[/g] wie einen [g=118]Bass[/g] klingen zu lassen.
Die Leadgitarren sind derb im Frequenzgang bearbeitet, aber die gleichen Grundsounds wie Rhytmusklampfe. Rhytmusklampfen sind insgesamt 3 Spuren. 3/4 Links, 3/4 rechts und 1x Mitte.
Anschliessend bin ich rudimentär mit den wichtigsten Mastering-Tools drüber ums auf ne angemessene Lautstärke zu bringen und ein paar Unschönheiten zu beseitigen.
Also so wie sich das [g=94]Feedback[/g] von euch liest scheints sichs wohl zu lohnen da weiterzumachen. Find ja jetzt die Riffs nicht so kreativ, aber ich wollte auch mal so nen Track machen
Wäre denn evtl. jemand interessiert, wenns fertig ist, da drüberzuscreamen. Ich würd dann die cleanen Parts selber singen, aber Screams sind nicht mein Ding.