Mischpult wozu und vorallem wie anschließen?

  • Ersteller BOCKHASI
  • Erstellt am
BOCKHASI

BOCKHASI

Registriert
06.05.07
Beiträge
515
Reaktionen
7
Punkte
2.099
Also, ich bin noch sehr neu in der Recordingwelt und wollte einfach mal eine generelle Frage stellen:

Wie verbindet man den Pc mit dem Mischpult?
Macht man das über eine 8-Spur-Recordingkarte ? Braucht man, wenn man eine solche Karte besitzt eg ein Mischpult?
Ich selber besitze ein Fasttrack-Pro von M-audio und ich frage mich manchmal ob man das ding mit nem Mischpult verbinden kann und wenn wie^^.
Habe mir mal vor 2 Jahren ein sehr kleines Mischpult gekauft ( das Mu 802 von Phonic) ( bevor ich das Fasttrack hatte ). An sich würde ich schon lieber vor einem echten Mischpult sitzen als vor diesem digitalen Krams im Pc. Aber geht das denn so ohne weiteres? Aufnehmen auf den Pc aber mischen per hand und auf nem echten Mischpult? Braucht man da ein Mischpult was über Firewire oder Usb arbeitet? Brauche ich denn dann mein Fasttrack noch?

Viele Fragen, ich weiß, wäre dennoch nett wenn jemand eine ernstgemeinte Antwort findet;).
 
Öh naja wenn du mit einem echten Mischpult mischen willst gibts mehrere Möglichkeiten:

1. du hast ein großes Analoges Mischpult und eine Soundkarte mit massenweise Ausgängen und am besten noch eine Menge gute Hardwareeffekte und Kompressoren. In dem Fall kannst du echt analog mischen.. hat aber immer noch ne Menge Nachteile (Automatisierung?).

2. du hast ein Digitalpult womit du mischt, genug digitale Ausgänge an der Soundkarte vorrausgesetzt

3. ein [g=17]DAW[/g] Controller, wenn du dann einen Fader an dem Controller bewegst bewegt sich in der Software auf dem PC auch der Fader.. eine feine Sache (manche Digitalpulte kann man auch als [g=17]DAW[/g] Controller benutzen)

Fazit ist: 1. ist SEHR teuer.. 2. ist relativ teuer.. 3. ist auch relativ teuer ^^ kommt drauf an..


Übrigens: Es gibt noch mehr Möglichkeiten.. aber das war gerade das was mir so einfiel :)

Gruß RatUnion
 
ich frage mich auch für was man ein mischpult noch braucht weil in den ganzen sequenzer programmen sind doch genügend gute virtuelle mischpulte da auser wenns halt um s recorden geht
 
Ein Mischpult wird gebraucht, um externe Hardware (z. B. [g=365]Synthesizer[/g] und Effektgeräte, aber auch MICs und E-Gitarren) anzuschließen.

Es sei denn, du arbeitest nur mit Software und höchstens 1-2 MICs bzw. [g=422]Gitarre[/g] über ein Interface.
 
Also grundsätzlich brauchen wirst du ein Pult zum Recorden nicht.

Ich hab bei mir im Studio das Pult zum einen zum regeln der Monitore und natürlich für die Mischung/Beschallung bei einfachen Proben mit meinen Bands.
Beim Recording nutze ich das Pult als Channelstripe und PreAmp vor den [g=17]DAW[/g]-Eingängen.
Ein einfacher Preamp, wenn deine Karte das nicht schon bietet, reicht hier natürlich auch.
 

Ähnliche Themen

OldWise
Antworten
7
Aufrufe
73K
hammondfreak
hammondfreak
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
F
Antworten
9
Aufrufe
835
boggiboggwursdt
boggiboggwursdt
popsta
Antworten
0
Aufrufe
5K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben