MISCHpult oder wie?

  • Ersteller Ersteller CUT
  • Erstellt am Erstellt am

CUT

Registriert
08.08.06
Beiträge
618
Reaktionen
49
Punkte
1.793
Morgen leute! Hab mal ne Frage!

Womit mischt man eigentlich am computer befindliche Dateien auf einem Mischpult?
Womöglich auf einem Digitalen, right?

Nun hab ich vorher den Beitrag über das neue Yamaha gelesen worin steht das man darauf auch nicht mixen kann obwohl es Digital ist!

Meine Frage an euch:

Was benötige ich um beim Mixen auf mal Fader und Drehregler in der Hand zu halten???

Mit freundlichen Grüßen,


CUT
 
du kannst

a) intern im rechner mischen

b) mit einem controller den internen mischer des [g=70]sequencer[/g] steuern

c) die signale digital aus dem rechner in ein digitales mischpult schleifen, dort mischen und wieder digital in den rechner zurückführen und dort den stereomix aufnehmen.

d) die signale von digital auf analog wandeln (DA-wandlung) und sie mit einem analogen pult mischen und nach AD-wandlung im rechner wieder als stereosumme aufnehmen.

lg
flox
 
Klingt mal interessant!

Ich bin zurzeit intern am Mischen, quasi über Samplitude!

Da ich zurzeit im Hip Hop bereich tätig bin war meine letze investition ein Alesis USB Mixer mit 8 Kanälen,

wie bekomm ich jetzt quasi die Spuren in den Mixer? Über Cinch Kabel oder funktioniert das auch über USB?

und:

Welches Mischpult würdet ihr mir empfehlen das Preis/Leistungs verhältniss mäßig gut abschneided und mit bis zu 32 Kanälen zu haben ist?

Hab nämlich zukünftig vor auch etwas Punk Rock zu machen und mit 8 Kanälen ne ganze Band aufzunehmen dürfte etwas schwierig werden!

Mfg,


CUT
 
Da ich zurzeit im Hip Hop bereich tätig bin war meine letze investition ein Alesis USB Mixer mit 8 Kanälen,
wofür?

Welches Mischpult würdet ihr mir empfehlen das Preis/Leistungs verhältniss mäßig gut abschneided und mit bis zu 32 Kanälen zu haben ist?

Hab nämlich zukünftig vor auch etwas Punk Rock zu machen und mit 8 Kanälen ne ganze Band aufzunehmen dürfte etwas schwierig werden!

willst du das ganze auch mit dem pult abmischen?

ansonsten tuts eigentlich auch eine soundkarte/interface mit 16 i/o und 8-16 preamps.

lg
flox
 
Sorry, schlecht formuliert. Ich habe IN ein Alesis Multimix8 USB pult investiert! *gg*

Ich hätte eher daran gedacht auf Hardware abzumischen!


Mfg, CUT
 
glaube, hier bin ich richtig ^^

@ floxe ('s 1. beitrag) :

wenn ich ein digitales Mischpult besitze, welche verbindungen muss ich vornehmen, um alles gut verkabelt zu haben?

würde das funktionieren:

rechner - interface (https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm )

-> Digitales Mischpult


LG
 
wenn ich ein digitales Mischpult besitze, welche verbindungen muss ich vornehmen, um alles gut verkabelt zu haben?

da stellt sich zuerst einmal die frage, welches pult und wieviele spuren du damit bearbeiten willst.

sinn würde das ganze für mich machen, wenn du mindestens 24 kanäle digital in das pult rein und rausschicken könntest. dafür würde sowohl das pult als auch das interface 3 [g=131]adat[/g] i/o benötigen...

wobei ich allgemein nicht verstehe, wieso jemand mit einem digitalpult mischen möchte, wenn er sowieso im [g=70]sequencer[/g] mischen kann?

lg
flox
 
hab grade eine Mackie Universal (vor der pro, aber genauso gut) für nicht mal die hälfte ergattert...controller sind wirklich was feines und ermöglichen richtiges und intuitives mischen
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
3K
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
T
Antworten
20
Aufrufe
5K
TranceDimension
T

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben