Mischpult (mic am mischpult) verstärken

B

BigMoh

Registriert
12.05.06
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
15
Erstmal hallo alle zusammen..
ich bin neu hier und wenn das im falschen forum ist sorry^^..

ich hab mal ne wichtige frage...

ich hab ein mischpult [p=448]Behringer UB 802[/p], und ein kondensator mic, und dazu den Vrstärker AV-120si, bild vom verstärker ist unter diesem link da könnt ihr auch die ganzen aus- und eingänge sehn (http://cgi.ebay.de/400-Watt-HiFi-Ve...categoryZ22509QQcmdZViewItem#ebayphotohosting) sorry konnte keinen anderen link finden^^, und jetzt zu meiner frage, wie verstärke ich das kondensator mic am msichpult mit dem verstärker? ich hab mir schon viele gedanken gemacht aber find irgendwie nicht die richtige lösung, wäre echt nett wenn mir einer sagen könnte wie und was ich brauch damit ich das mic am msichpult mit dem verstärker verstärken kann.
gruß

Moh
 
Ich enttäusche dich ja nur ungern, aber der Verstärker hat leider keine [g=76]Phantomspeisung[/g] und kann daher nicht mit einem Kondensator-Mic verwendet werden, es sei den es ist batteriegestützt.
Zudem sind die 2 Mic Eingänge anscheinend für eine Karaoke-Funktion gedacht. Ich weiss zwar nicht wie das genau umgesetzt wird, aber seperate Ausgänge für die Mic-Channels gibt es nicht. Ein Rec-Out oder ähnliches leider auch nicht, weshalb die einzige theoretische Möglichkeit wäre, das verstärkte Signal über die Lautsprecheranschlüsse abzugreifen.

Ich wüsste jetzt nicht, wie man das elegant lösen kann und würde dir daher den Erwerb eines Kleinmischers oder Preamps ans Herz legen.


mfg Electric-Ric


Edit: Habe gerade gelesen das du ja bereits einen Behringer-Kleinmischer hast. Dann ist die Prozedur doch eigentlich recht einfach:

Das Mikro in den Mic-Eingang des Behringer, [g=76]Phantomspeisung[/g] einschalten und mit dem Input-[g=105]Gain[/g] des Kanals einpegeln und den Output mit dem Eingang deines Pcs Verbinden. Den Ausgang des Pcs dann an den Cd-In deines Verstärkers und fertig.
Wenn du nicht aufnehmen willst kannst du natürlich auch einfach den Ausgang des Behringer direkt mit dem Cd-In deines Verstärkers verbinden.
 
ok ich danke dir für deine hilfe, ich werds mal versuchen und wenns neuigkeiten gibt werd ich bescheid geben, danke danke :)
 
dein behringer hat doch mikroverstärker und [g=76]phantomspeisung[/g] auch, wieso willst du dieses drum vorschalten? Kauf dir einfach ein [g=15]XLR[/g]-kabel und verbinde mikro mit mischpult, vom mischpult dann zur soundkarte (wenn es eine soundblaster ist oder ähnliches brauchst ein y-kabel, 2xcinch auf miniklinke)

ps: bitte mach den link kleiner, es gibt dafür den URL-button
 
er hat doch einen Kleinmischer (das "Blaugedruckte")... der hat auch 48V

Mic an [g=15]XLR[/g]-Eingang des UB 802 und vom Mischpult raus in den Line-Eingang des Verstärkers..

EDIT.. Anscheinend tippe ich zu langsam, Thema mittlerweile erledigt... :p
 
Da dein Verstärker keine Ausgänge bis auf die Lautsprecheranschlüsse hat kannst du das glaub ich schnell wieder vergessen.

Aber warum verstärkst du das Signal nicht einfach mit dem Behringer-Pult?
Reicht dir der Pegel nicht aus?



mfg Electric-Ric
 
kondensator kommt in die [g=15]XLR[/g] (die grossen schwarzen) des Mischpults. Mischpult-Ausgang an die Soundkarte.

Du brauchst deinen Verstärker nicht in der Aufnahmekette. Den kannst du als endstufe einsetzen. Also Soundka - line out - Verstärker - boxen.

edit: zu spät.
 
hmmm leute falls ich mich falsch ausgedrückt hab sorry, ich will die mic lautstärke verstärken, für aufnahmen, nicht das signal in die boxen rein, das hab ich nämich schon erledigt, nur das mic soll mit dem verstärker verstärkt werden und der sound sollte dann auch in den pc, vesteht ihr mich? lol

gruß moh
 
Ich habs noch nicht gecheckt.... :nonono:

Die Frage frage ist: Was willst du machen?

Mic -> Mischpult -> Verstärker -> Lautsprecher ?

Kannste machen

Mic -> Mischpult -> Verstärker -> Soundkarte ?

Nö, geht nicht. das ist ein Leistungs Verstärker. Damit wirst du dir ziemlich sicher die Eingänge deiner Soundkarte zerschießen!

Also, was ist dein Problem?
 
Gnaz kurz:

Hinter dem Verstärker können nur passive Boxen kommen. Nichts anderes. Kein Mischpult, kein PC keine Recordingkarte etc....
Punkt.
 
Mic -> Mischpult -> Verstärker -> Soundkarte ?

das will ich, das ist mein problem, ich bekomme genau das nicht auf die reihe^^
 
WIESO?
Es funktioniert nur wenn du diesen seltsamen verstärker aus der kette schmeisst, das hat dir doch hier schon jeder bestätigt.
Dann erreichst du genau das was du willst.

edit:
also mikro->mischpult (hat schon einen verstärker)->soundkarte
 
Das geht nicht!

So ists richtig:

Mic -> Mischpult -> Soundkarte ->Verstärker ->Boxen


Dein Mischpult IST auch ein Verstärker! Damit kannst du dein Signal
mehr als laut genug für den Eingang deiner Soundkarte machen.

Ich versteh nicht warum du umbedingt noch den Hifi-[g=182]Amp[/g] dazwischenhängen willst.. 8-/


mfg Electric-Ric
 
jambus...

das mic muss verstärkt werden, es geht nicht anderst, das mischpult ist kein verstärker es ist ein standart msichpult das zwar was taugt aber das mic nicht genug verstärkt für aufnahmen.

was ich will ist das Mic -> Mischpult -> Verstärker -> Soundkarte,

und jetzt meine letzte frage will mit diesem forum nicht weiter nerven lol

kann mir einer sagen ob das mit diesem verstärker überhaupt möglich ist??

und wenn nein, dann empfiehlt mir bitte wenns geht einen günstigen mit dem das möglich ist.
 
Doofe Frage:
ist die [g=76]Phantomspeisung[/g] an dem Mixer an? :D
//edit: Wie bereits vorhin beschrieben, ein [g=15]XLR[/g] Male auf Female- Kabel
benutzen, in einen der Mikrofoneingänge am UB 802 und dann [g=76]Phantomspeisung[/g] an.
Mfg

JazzPinguin.
 
jambus...
das mic muss verstärkt werden, es geht nicht anderst, das mischpult ist kein verstärker es ist ein standart msichpult das zwar was taugt aber das mic nicht genug verstärkt für aufnahmen.
na gut, sorry, alles falsch, ich gehe mal
 
na gut....ihr habt mich überzeugt, ich werd mal am mischpult rumspielen villeicht kann ic hda ja doch was rausholen bei der lautstärke, naja trotzdem danke @all

ps:mad: JazzPinguin, lol ja is sie, das hat aber leider nichts mit dem thema zutun.

gruß moh
 
lieber bigmoh,
du musst nicht alles was hier gesagt wird auf die waage legen, vor allem wo du neu im forum bist und gerade versuchst dein erstes kondensatormikro anzuschliessen.

Da wäre es vielleicht angebracht ganz vorsichtig nachzufragen als hier erfahrenere leute zu korrigieren. Glaubst du ich habe nichts anderes zu tun als mit dir drüber zu streiten ob man ein mikro an deinem behringer verstärkern kann oder nicht?

Also, alles gesagt, alles richtig, und [g=76]phantomspeisung[/g] hat sehr wohl was mit deinem vorhaben zu tun, die musst du nämlich einschalten damit es überhaupt funktioniert.
 
@BigMoh

Glaub mir und den anderen. Wenn du alles richtig einstellst und verkabelst kriegst du das Signal wirklich Laut genug!

Und egel welchen HiFi-Verstärker du nimmst. Schließe ihn NIEMALS an die Soundkarte an!
Die die Eingänge vergraften keine 2Ampere Strom!
 
hmm. du stimmt schon, aber das kondensator mic ist ja schon angeschlossen und aufgenommen wurde schon oft damit alles gut und so, aber wie gesagt wollt ich einfach mal fragen wie ich die lautstärker verstärken kann und dann wieder in den pc bekomme, wie deine theorie vorhin mic > msichpult > verstärker > soundkarte, das ist gena udas was ich brauche, aber dann wollt ich eben wissen ob das mit diesem verstärker überhaupt geht, ich will hier nicht sagen ihr habt unrecht oder so, nur ist es bei vielen anderen studios eben der fall das ein verstärker zum verstärken des mic´s am mischpult benutzt wird, nur darauf wollte ich hinaus.

moh
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
19
Aufrufe
2K
Seyan1408
S
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
9K
rootnix
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
20K
Hobelhai
Hobelhai

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben