BaRo schrieb:
...
Du lädst dich schon beim darüberlaufen statisch auf und entlädst dich in den moment, wenn deine Hand das Mischpult berührt. Dieses Teil ist geerdet.
...
Gruss Hardy
Das Gerät muss nicht zwangsläufig geerdet sein, nur weil es eine Metalloberfläche hat. Meistens sind gerad Mixer nämlich nicht geerdet! Der Grund liegt darin, dass das Gehäuse meist auf einer ich nenns mal "musikalischen Masse liegt". Wenn du zB einen Phono anschluss am Mixer hast schließt du den Plattenspieler an diese Masse an. Der Schraubknopf ist meist direkt am Gehäuse vom Mixer dran. Wenn du zB anstelle dieser "musikalischen Masse" den PE an der Steckdose nimmst haste ein braves Netzbrummen auf deinem Signal.
Ob dein Mixer geerdet ist erkennst du am Netzstecker. Ists nen SchuKo Stecker (die dicken) dann ist geerdet wenn nit dann nit.
Soweit so gut.
Gehen wir mal davon aus, dass du noch andere elektrogerät besitzt, diese sind vll geerdet. Nun berührst du beim musizieren dieses Gerät und bis auf das Potenzial von diesem Gerät geladen/entladen. Und nun gehst du zu deinem Mixer und dieser hat ein anderes Potenzial und schon bekommste eine gewischt.
Nun ists im normalfall so, dass die "musikalische Masse" der normalen Erdung sehr ähnlich ist und man keinen Schlag bekommt. Aber bei billigeren Geräten (und bei Behringer weiß man ja nie so recht) kann das schonmal anders sein.
Vorallem wenn du den Mixer zB mit der onboard karte vom Pc verbunden hast kanns passieren dass das potenzial höher ist. Der Pc drängt dann dem Mixer sozusagen sein Potenzial auf.
Lange rede kurzer sinn...
gegen all das kannst du reglich wenig machen. Also mal die Tipps von BaRo probieren

Wenns nit hilft vll mal ein das eine odere andere Gerät am Mixer wegnehmen (zB Pc) auch wenn man normal nicht vermutet dass es daran liegen könnte ich hatte schon bei zwei kumpels den gleichen fall.
Gruß clubbie