Mischpult für elektronischen Live Act?!

  • Ersteller Spokane
  • Erstellt am
S

Spokane

Registriert
20.04.04
Beiträge
148
Reaktionen
0
Punkte
179
Moin,
also ich versuche mich zur Zeit als elektronischer Live-Act, dabei hab ich 2 Computer zwischen denen ich live hin und her mixe. Bis jetzt hab ich mir dafür ein normales DJ Mischpult von einem Freund besorgt was ja auch ganz gut funktioniert. Ich möchte mir aber ein echtes Mischpult mit mehreren Eingängen, Schiebereglern usw... kaufen. Ich kenn mich mit diesen Geräten nicht wirklich toll aus, brauch aber was günstiges. Gibt es da Geräte mit denen ich per Kopfhörer alle Kanäle hören kann ohne das es beim Master rausgeht? Also so das ich Probe-hören kann bevor es laut auf die Boxen geht...? Ich wäre sehr dankbar für paar Geräte-Vorschläge, vielleicht macht der eine oder andere das gleiche wie ich und kann mir da mit seiner Erfahrung weiter helfen. Danke!
 
Spokane schrieb:
Gibt es da Geräte mit denen ich per Kopfhörer alle Kanäle hören kann ohne das es beim Master rausgeht? Also so das ich Probe-hören kann bevor es laut auf die Boxen geht...?

Hi,

dafür ist ein DJ Mixer wohl besser geeignet. Man könnte das mit Routing Funktionen bestimmt hinkriegen. Da sehe ich allerdings 2 große Nachteile:

1. Hast du live nicht unbedingt Nerven und Zeit für Routinggeschichten, und dann sollte da auch ncihts schief gehen!

2. Muss dir ein kleines Pult die Routingmöglichkeiten geben. Das findet man auch nciht oft!

So sehe ich das :)

gruß
 
Hi,

wenn dir Pre Fader Listening (PFL) als Solo auf dem Kopfhörer genügt - das können sogar die meisten Kompaktmixer.

Hast du wirklich nur 2 Quellen? Willst du auch noch ein [g=116]Mikrofon[/g] anschließen?

Gruß
...splonk...
 
danke, dieses PFL klingt doch nicht schlecht. Ich glaube das würde mir reichen, ich brauch das bloss um im richtigen moment etwas reinzumischen und das timing zu überprüfen... im moment hab ich bloss 2 quellen, will mir aber die option offen halten noch mehr quellen einbinden zu können..
 
Hey

meine lösungsvorschläge:

- der allbeliebte [p=539]Soundcraft Compact 4[/p]
oder
- Yamaha MG 10/2

leider haben diese lösungen keine schiebe regler!!
wenn du die umbedingt willste musste wohl doch zu net größeren [p=70]Yamaha MG 12/4[/p] greifen.

kommt immer ganz auf dein geld in der tasche an...

Gruß Toben
 
danke dir, hat dieses Soundcraft Mischpult auch PFL? Konnte das nirgends lesen. Im moment hab ich mir noch folgendes angeschaut: Behringer UB1204FX, kann man das auch bedenkenlos kaufen?
 
bei dem soundcraft ist das mit PFL glaub ich möglich! bei behringer sieht es nicht so aus!(weiß es aber nicht genau).
Ich sag nur behringer rauscht ein "bisschen" mehr! mich hatts aber noch nie wirklich gestört.

LG TOben
 
beim soundcraft hast du die möglichkeit, einzelne kanäle - oder auch mehrere - auf verschiedene outputs zu routen..das is denk ich optimal für dich ;) du kannst also mit kopfhörern mehrere kanäle zusammen anhören (und das auch schon in der gewünschten lautstärkerelation) und auf den punkten zum mainmix schalten (so dass auch das publikum was hört)
das soundcraft gibts auch ne nummer größer: https://www.thomann.de/de/soundcraft_compact_10_mixer.htm

das find ich persönlich besser...du hast mehr mikrokanäle mit [g=76]phantomspeisung[/g] zur verfügung
und was enorm gut is, sind die vielen stereokanäle, die im gegensatz zum kleineren compact 4 als klinke ausgelegt sind (und zusätzlich noch als cinch, is also meiner meinung nach flexibler)

mfg drai
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben