Minoru Dubstep

  • Ersteller Ersteller aaaRt
  • Erstellt am Erstellt am
A

aaaRt

Registriert
30.01.17
Beiträge
162
Reaktionen
4
Punkte
209
Schon lange keinen Track mehr gepostet hier...

http://soundcloud.com/minor-u/minoru-moshi-moshi

Potential?
Hab vor kurzem erst damit angefangen und heute auch schon zu taub um da noch was zu erkennen...

€: Soll eben tanzbar und eingängig sein
 
Hm, der Schwabbel-Synth ist für Dubstep recht brav, und das Hühnergegacker dazu macht mich nicht wirklich an ;) Die Snare ist zu trocken (Hall). Insgesamt ist der Track auch sehr mono, fast alles kommt aus der Mitte.
Es dröppelt insgesamt noch zu langweilig vor sich hin.
 
kk danke :-)

Der Wobble kann hier ruhig brav sein. Hab auch nich immer Lust drauf, mir aggressive Wobs anzuhören. Allerdings hab ich in einer neueren Version etwas Delay rausgenommen.

Das "Hühnergegacker" :-D wurde auch etwas zurückgenommen, am Stereobild werd ich dann noch arbeiten.
Bei der Snare war ich mir nie so ganz sicher, auf meinen Boxen klingt sie relativ trocken, auf meinen Kopfhörern kommt genug Hall durch....die Kopfhörer sind wohl mist.^^
Ich werde hier dann updaten, wenns was neues davon gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
in erster Linie empfinde ich das Lied als sehr eintönig. Das Hühnergegacker stresst mich auch tendentiell....
insgesamt würde ich an Deiner Stelle versuchen Abwechslung einzubringen. Das kann beim Bass beginnen, dass Du mit Resonanzen spielst, weitere rauhe Elemente ein und ausblendest.
Gleiches gilt fürs Schlagzeug. Da passiert eigentlich gar nichts. An Deiner Stelle würde ich mich intensiver mit der positionierung der einzelnen Bestandteile des Schlagzeugs auseinander setzen. Vor allem richtiges und gezieltes Panning kann hier schon sehr viel bewirken.
Außerdem fehlt es beim Schlagzeug schwer an Variation. Spiele mit den Hats, mit der Snare (Snarerush usw). Ein saftiges Crashbecken steigert häufig die Spannung und Aggression.
Setze gelegentliche "Flashs" z.B. mit einer extrem verhallten Snare.


.die Kopfhörer sind wohl mis
kann ich nicht beurteilen - in der Regel bringen KH natürlich mehr Details ans Ohr. Das ist normal - deshalb sollte man nicht ausschließlich über KH schrauben, da man leicht dazu neigt, gewisse Dinge fälschlicher Weise unterzubetonen....
 
hey danke :-)

Ihr beide habt mir schonmal die Augen und Ohren geöffnet, ich arbeite jetzt erstmal dran, dass die Drums und der Bass mehr Gewicht im Arrangement bekommen.
Keine Ahnung warum, aber irgendwie hab ich ewig lang an dem Hühnergegacker rumgeschraubt und eine Ellenlange Effekt/automationskette dran geheftet, die man eh nich hört, weil das Teil obv nicht das wichtigste in dem ganzen Track sein sollte und dazu auch noch in der intensität tatsächlich nervig wird.

Dass das ganze zu Mono ist, wäre mir so auch nicht aufgefallen, wobei die Drums eigentlich schon im Stereobild verteilt sind imo, die ganzen Hats (davon hab ich denke ich ca. 20 drin (was aber obv total übertrieben ist, weil man mehr als die hälfte davon sowieso nicht wirklich raushört, da sie relativ ähnlich klingen)) sind zumindest relativ breit verteilt.

Allerdings habe ich hier das Problem, dass er einfach nur mit Abletons Auto Filter Wobblet. Dieser macht daraus gleich so eine Art Ping Pong Wobblen, deshalb musste ich es auf Mono schalten.
Aber selbst wenn man nur 5% Width hinzufügt, bekommt der Track sofort eine ziemlich breite im Stereobild. Denke also, dass es vorallem daran liegt...nur weiss ich nicht, wie ich es lösen kann, ohne diesem Pingpong gewobbles.
(Natürlich ohne das ganze in einem neuen Synth komplett von vorne aufzubauen, ich bin faul ;-))

Und früher war mein Problem eher, dass meine Tracks durch haufenweise Variationen relativ ziellos wurden. Hier wollte ich einfach einen Ruskoesquen Track basteln, relativ minimalistisch, sehr gut zum live auflegen gedacht, weil er einfach tanzbar sein sollte.
Ich denke, das Endergebnis wird tatsächlich ziemlich weit entfernt von dem OP Track sein...
danke Leute :-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben