[minimal trance] muckelich

  • Ersteller Ersteller Dennis82
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Dennis,

gefällt mir leider garnicht. Da passiert viiiel zu wenig, die [g=118]bass[/g] ist auch zu langweilig und wird nur noch von dem Lead unterboten. Dann muss da auch mehr mit Effekten passieren und die [g=83]Percussions[/g] sollten sich auch zwischen durch ändern. Oft reicht es schon aus wenn man mal kurz etwas auslässt.
Diese Cowbells da im Hintergrund würde ich auch ganz weg lassen.

Mixtechnisch kann ich dir hier keinen guten Rat geben. Da gibt es hier wesentlich erfahrenere Leute.

Grüße
Thomas
 
Hi,

welches Equipment benutzt Du ?

Oder andersrum gefragt: Mit welchen Gerätschaften ist dieses Stück entstanden ?


Gruss
frog
 
Ich find's total langweilig!

Aber keine Angst, die anderen Tracks auf deiner Soundcloud sind genauso langweilig.

8)
 
hab jetz mal reingehört. Mach doch einfach mal weiter mit dem Track, finde ich bislang als Basis ok. Ich glaube, daß du viel zu früh das Ding als fertig erachtest und dann kommen halt negative Reaktionen. Ich kann mir zum Beispiel einen guten Gesang dazu denken, dann klingt das gleich spannender. Der Lead kommt noch zu statisch, wie wärs mit mehr Tiefe im Laufe des Tracks (mehr [g=108]Hall[/g]- oder Delayanteil). Also allgemein würde ich mir mehr Spielereien und Klänge wünschen.

MfG
 
Albleton live, Tastenfrosch.

Jo das stimmt, der Track ist nicht fertig. Keine Ahnung wieso ich den hochgeladen habe. Hab momentan aber keinen Bock weiterzumachen.
 
Ersetze mal als erstes den statischen "casio 1982" Synthesound mit einem amtlichen "blabla 2009" Synth. Das war Punkt 1.

Punkt 2: Mach dann weiter ! Kein Bock zählt hier nicht ! :-)



frog
 
Ist nicht so bös gemeint, wie´s sich liest...aber selbst die Wellenform auf Soundcloud sieht schon langweilig aus
smil451c7211b9e19.gif


Naja, du hast ja schon Einsicht gezeigt.
In dem Track ist einfach viel zu wenig Bewegung, selbst für diese technoide Stilrichtung.

Grüße
Cos
 
die wellenform ist völlig ok, achtest du im leben auch eher auf das äussere?

und den casio 1729 sound find ich richtig schick!
 
ich find das teil auch alles andere als schlecht!!! es ist eine gute basis, aus der man viel machen kann!

mir gefällt die bassline, der lead sound ist auch wunderbar, ich denke mit ein wenig sidechain wäre dem ganzen erheblich mehr groove gegeben.

der beat gefällt mir übrigens wunderbar, es klingt alles sehr klar, die clap, die [g=83]percussions[/g], die auch wunderbar sind. jetzt noch ein paar spielereien mit den sounds, reverb mit steigendem decay rein, am cut-off drehen, paar fx-loops rein.... daraus lässt sich auf jeden fall was machen meine ich! er klingt soundmäßig nämlich klar und gut wie ich finde.

greetz
 
Ne gute Ausgangsbasis ist es tatsächlich ... Ich würde nur mehr mit dem Beat spielen bzw. versuchen zu spielen d.h an manchen Stellen variieren ...
 
100% groovefrei. also totquantisiert.

die negative seite am reinen rechnergestützten produzieren.

vorstadien meiner produktionen hören sich aber auch so an. is also keinesfalls was für die tonne.

setz dich mal nen paar wochen mit dem thema groove und quantisierung auseinander und experimentiere damit rum.

is auf jeden fall ein RIESEN thema was kaum ein ende findet.

analysiere andere produktionen.

achte mal darauf wie die instrumente gesetzt sind. wie sie varieren.
stichwort längenvariationen, lautstärkevariationen, stolpern und abwechslung in den zeitabständen. meistens sind es bloß millisekunden.

is zwar kaum hörbar aber unheimlich wichtig.

vieleicht zur abwechlung eine zweite leadspur als hookline aber das ist ehr eine geschmackliche frage.

"eintönigkeit" kann auch gewollt sein. nicht aber totquantisierung.

liebe grüße
 
danke für die komplimente und tipps. werd mehr auf groove und co. achten. so weit ich das kann. guter tipp!
 

Zurück
Oben