K
knorki
- Registriert
- 10.11.04
- Beiträge
- 137
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 617
Hi,
da ich von Cubase auf Logic umsteigen möchte bin ich im Moment im Zwiespalt welchen [g=18]Mac[/g] ich mir kaufen soll.
Wie groß sind die Unterschiede zwischem dem g4 und dem g5 wirklich ?
Wenn ich logic und Reason 3.0 + 2-3 virtuelle Instrumente + Effekte auf jeder Spur laufen lassen möchte, reicht dann ein g4 wirklich aus ?
Ich habe eine M-Audio PCI Soundkarte die ich ja in den MiniMac nicht einbauen kann und somit kommen da mindestens noch 200 Euro für nen Firewire Audiointerface noch zusätzlich drauf auf den Preis.
Ich möchte natürlich kein Gerät kaufen das im nächsten Jahr schon wieder zu alt ist
Folgende Preise hab ich mir mal zusammenstellen lassen:
Minimac:
• 1GB DDR333 SDRAM - 1 DIMM
• 80GB Ultra ATA drive
• Combo Drive
• 56K v.92 Modem
• [g=18]Mac[/g] OS X - U.S. English
• 1.42GHz PowerPC G4
Subtotal $824.00
+ 200 Euro für das Audio Interface
g5:
• 1GB DDR400 SDRAM (PC3200) - 2x512
• 80GB Serial ATA - 7200rpm
• NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra w/64MB DDR SDRAM
• Combo (CD-RW/DVD-ROM)
• Apple Keyboard & Apple Mouse - U.S. English
• [g=18]Mac[/g] OS X - U.S. English
Subtotal $1,545.00
ist also ca. eine Differenz von 400 Euro .... ich kann ja in dem Powermac meine PCI Soundkarte benutzen, richtig ?
Wenn ich da jetzt noch Logic draufrechne wird das Budget schon etwas eng
Nebenbei: Was ist der Unterschied zwischen Logic Pro 7 und Logic Express 7 ?????
Was würdet ihr mir raten ? 400 Euro mehr ausgeben und damit zukunftssicher zu sein, oder reicht die günstigere Variante ?
Gruß,
André.
da ich von Cubase auf Logic umsteigen möchte bin ich im Moment im Zwiespalt welchen [g=18]Mac[/g] ich mir kaufen soll.
Wie groß sind die Unterschiede zwischem dem g4 und dem g5 wirklich ?
Wenn ich logic und Reason 3.0 + 2-3 virtuelle Instrumente + Effekte auf jeder Spur laufen lassen möchte, reicht dann ein g4 wirklich aus ?
Ich habe eine M-Audio PCI Soundkarte die ich ja in den MiniMac nicht einbauen kann und somit kommen da mindestens noch 200 Euro für nen Firewire Audiointerface noch zusätzlich drauf auf den Preis.
Ich möchte natürlich kein Gerät kaufen das im nächsten Jahr schon wieder zu alt ist

Folgende Preise hab ich mir mal zusammenstellen lassen:
Minimac:
• 1GB DDR333 SDRAM - 1 DIMM
• 80GB Ultra ATA drive
• Combo Drive
• 56K v.92 Modem
• [g=18]Mac[/g] OS X - U.S. English
• 1.42GHz PowerPC G4
Subtotal $824.00
+ 200 Euro für das Audio Interface
g5:
• 1GB DDR400 SDRAM (PC3200) - 2x512
• 80GB Serial ATA - 7200rpm
• NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra w/64MB DDR SDRAM
• Combo (CD-RW/DVD-ROM)
• Apple Keyboard & Apple Mouse - U.S. English
• [g=18]Mac[/g] OS X - U.S. English
Subtotal $1,545.00
ist also ca. eine Differenz von 400 Euro .... ich kann ja in dem Powermac meine PCI Soundkarte benutzen, richtig ?
Wenn ich da jetzt noch Logic draufrechne wird das Budget schon etwas eng
Nebenbei: Was ist der Unterschied zwischen Logic Pro 7 und Logic Express 7 ?????
Was würdet ihr mir raten ? 400 Euro mehr ausgeben und damit zukunftssicher zu sein, oder reicht die günstigere Variante ?
Gruß,
André.