F
Fabi
- Registriert
- 01.07.04
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
Hallo Musikfreunde!
Meine kürzlich erstandenen Mikrofone (M-Audio Pulsar 2), ein angeblich ausgemessenes Stereopaar Kleinmembran-Kondensatormikros sind mir heute beim Testen negativ aufgefallen:
Der Mikrofonverstärker ist voll aufgedreht, Stille. Eigentlich dürfte man nur das Rauschen der Mikros und des Verstärkers hören. Neben einem geringen Brumm stellte ich jedoch fest, daß das eine [g=116]Mikrofon[/g] mit einem rund 4 dB höheren Pegel rauscht als das andere.
Zunächst dachte ich, es liegt am Verstärker, aber als ich die Mikrofone vertauscht angeschlossen habe, zeigte sich das Problem entsprechend am anderen Kanal. Demnach kann ich ausschließen, daß es am Verstärker liegt - es müssen wohl die Mikrofone sein.
Ist das normal bei einem ausgemessenen Stereopaar, oder sollte ich mich mal mit dem Händler unterhalten? Sowas darf doch eigentlich nicht sein.
Vielen Dank
Meine kürzlich erstandenen Mikrofone (M-Audio Pulsar 2), ein angeblich ausgemessenes Stereopaar Kleinmembran-Kondensatormikros sind mir heute beim Testen negativ aufgefallen:
Der Mikrofonverstärker ist voll aufgedreht, Stille. Eigentlich dürfte man nur das Rauschen der Mikros und des Verstärkers hören. Neben einem geringen Brumm stellte ich jedoch fest, daß das eine [g=116]Mikrofon[/g] mit einem rund 4 dB höheren Pegel rauscht als das andere.
Zunächst dachte ich, es liegt am Verstärker, aber als ich die Mikrofone vertauscht angeschlossen habe, zeigte sich das Problem entsprechend am anderen Kanal. Demnach kann ich ausschließen, daß es am Verstärker liegt - es müssen wohl die Mikrofone sein.
Ist das normal bei einem ausgemessenen Stereopaar, oder sollte ich mich mal mit dem Händler unterhalten? Sowas darf doch eigentlich nicht sein.
Vielen Dank