Mikrofonvorverstärker anschliessen, aber mit welcher Methode?

  • Ersteller donmann
  • Erstellt am
das is nunmal leider so bei einem monosignal ... ich hab jetzt in der eile den thread nicht ganz durchgelesen (schande über mich) aber sollte deine karte asio-fähig sein und direct monitoring erlauben, kannst du ja das ganze auf dein kleines mischpult (ich glaube was davon gelesen zu haben) routen und dort deine kopfhörer anschließen...
liebe grüsse
flox
 
ja, sie supportet asio; ist eine dmx 6 fire 24/96 von terratec. im controlpanel ist mir, was direct monitoring angeht, aber noch nichts aufgefallen, bzw. ich finde den begriff nicht.

andere möglichkeit wäre ja mic -> preamp -> mixer -> soundkarte, aber davon wurde mir ja abgeraten...

mfg,
donmann
 
Hi

hab den Thread auch mal nur in aller Kürze überflogen. Also: schließ den Preamp a einem Eingang der Karte an. Nun kommt der Sound aus der linken oder der rechten Seite. Dann öffne das Controlpanel der Terratec. Irgendwo müsstest Du da im Mixer den Eingangspegel sehen. Darüber steht aller Wahrscheinlichkeit nach ein PAN Regler. Dieser ist entweder ganz links oder ganz rechts (je nachdem, welchen Eingang Du nutzt). Stell diesen nun auf Center und schon kommt der Sound aus beiden Boxen.

EDIT: das war die Direct-Monitoring Variante. Wenn Du im Tape-Machine Modus bist, müsste der Sound ohne hin von beiden Seiten kommen, so lange Du auf einer Monospur aufnimmst. CoolEdit müsste das Signal eigentlich automatisch in die mitte rücken. Daher überprüf nochmal, ob Du nicht aus Versehen eine Stereospur zur Aufnahme gewählt hast.

Gruß
Mike
 
bei der wiedergabe kommt der sound ja aus beiden boxen, weil ich mono aufnehme. es wird aber nicht _während der aufnahme_ auf beiden hörern wiedergegeben, sondern nur links. die panstellung ist ja auf center; aber wenn aus der rechten seite nichts kommt, kommt da nichts :( ich habe den regler der rechten seite auch schon runtergedreht, bzw. wieder hochgedreht, aber irgendwie hilft das alles nichts :(

oder versteh ich irgendwas falsch?
 
Ooops, schau mal oben mein EDIT. Nimmst Du auf einer Stereospur auf????
 
ich kann cool edit in den eigenschaften sagen, welchen kanal er aufnehmen soll, bzw welche seite. entweder links, rechts, oder stereo. ich habe ihm gesagt, er solle doch bitte nur die linke seite aufnehmen. das macht er dann auch und daraus wird eine monospur. das ändert aber (komischerweise) nichts daran, dass ich das signal während der aufnahme auf meinem kopfhörer nur auf der linken seite zu hören ist :(
 
schon klar, dein line-eingang ist stereo und das signal aus dem preamp ist mono ... das is nunmal so bei direct monitoring oder wenn du den eingang im hauseigenen control panel aktiviert hast. wie weit kannst du denn die latenz der karte runterschrauben?

wenn ich am pc aufgenommen hab (tut leid is schon länger her) hab ich anfangs mir einer latenz von ca. 7ms aufgenommen, das war mir aber zu nervig ... deswegen hab ich den stereoausgang der karte auf zwei monosignale gesplittet, ins mischpult damit und damit war das problem mit aufanhmesignal nur auf einer seite gelöst... der monitormix war aber damit auch mono. zum schluss hin hab ich dann noch eine lustige eigenschaft meiner creative karte entdeckt. wenn ich aus meinem preamp symmetrisch via xlr-stereoklinken kabel in den line in gehe hab ich das signal auf beiden seiten. die creative scheint dann das signal als stereo zu interpretieren.

alsdann, liebe grüsse
flo
 
latenz? was hat die latenz damit zu tun? versteh ich grad nicht...

4ms wären auf jeden fall drin. ich spiele den beat im rechner selbst ab; der beat kommt nicht von einem externen klangerzeuger.

also:
cool edit, multitrackansicht. spur1: instrumental, spur2 als record (nur links) markiert und dann auf aufnahme gedrückt. währenddessen spielt er das instrumental ab, nimmt aber (natürlich) nur das auf, was ich ins mikrofon jage. dafür benutze ich auch nicht den asiotreiber, sondern den ganz normalen.

das mit dem symmetrischen ausgang wär vielleicht ein versuch wert...allerdings hörte ich von jemandem, der eine hoontech hat, das er das genauso wie du angeschlossen hätte; er hört sich jedoch ebenfalls nur links beim aufnehmen.
 
latenz? was hat die latenz damit zu tun? versteh ich grad nicht...

ok, ich kenn cool edit pro nicht also isses wahrscheinlich besser du lässt dir das von wem anderen lösen. in cubase kann man sich das signal mit ev. plugins bzw. routings monitoren lassen und da entsteht auch eine gewisse latenz, mich hat sie genervt.

naja, dann versuch die sache mit dem y-kabel ... hast zwar dann einen mono-mix ... aber immerhin besser alles in der mitte als die stimme nur links.

lg
flox
 
naja, ich recorde der einfachheit halber nicht aufs arrangement, sondern auf 2 geloopten takten, von daher ist da nichts mit effekten und so. wär also kein grosses problem...

danach wirds halt in fruity reingeladen, und dort wird erst das arrangement gemacht.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
47K
Vlad_
V
H
Antworten
8
Aufrufe
1K
ArdathBey
ArdathBey

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben