Mikrofonstativ für Tisch gesucht (SM7b + FetHead)

Registriert
18.03.15
Beiträge
5.018
Reaktionen
2.163
Punkte
11.822
Hi.

Ich möchte mein Shure SM7b inklusive FetHead auf meinem Studiotisch platzieren.

Nur (siehe Foto) ist das ganze ziemlich langgezogen.

Jemand eine Idee welches Tischstativ da funktionieren könnte, bzw. vielleicht sonst einen anderen Vorschlag hätte?


Liebe Grüße
RK79
 

Anhänge

  • IMG_20220113_205549.jpg
    IMG_20220113_205549.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 527
Kann das Fethead nicht auch an das Kabelende?
 
  • Danke
Reaktionen: RK79
Hatte ich länger so im Einsatz und keinen Unterschied bemerkt im Vergleich zum Anschluss vors Mikro.
 
  • Danke
Reaktionen: RK79
Drei Möglichkeiten:
1. direkt am Mikro - mechanisch (ungünstiger Hebel) kann es problematisch werden, siehe bei dir
2. direkt am Preamp - mechanisch (ungünstiger Hebel) kann es auch da problematisch werden
3. zwischen zwei Kabelstrecken - mechanisch problemlos, da du den fethead dadurch auf den Tisch legen kannst
Bei symmetrischer Verkabelung, und kurzen Kabel-Strecken, bspw. 0,5 m -1m zwischen Fethead und Preamp wäre problemlos

Würde ich dennoch testen, vor allem auch ob es klanglich einen Unterschied macht.
Aus meiner Sicht dürfte es da keinen Klangunterschied geben (Triton gibt selbst an, irgendwo im SIgnalweg zwischen Mikro und Preamp anschließbar)
 
  • Danke
Reaktionen: RK79 und Astronautenkost
Vielleicht funktioniert ja ein Schwanenhals + Tischklemme.
 
  • Danke
Reaktionen: RK79
  • #10
Drei Möglichkeiten:
1. direkt am Mikro - mechanisch (ungünstiger Hebel) kann es problematisch werden, siehe bei dir
2. direkt am Preamp - mechanisch (ungünstiger Hebel) kann es auch da problematisch werden
3. zwischen zwei Kabelstrecken - mechanisch problemlos, da du den fethead dadurch auf den Tisch legen kannst
Bei symmetrischer Verkabelung, und kurzen Kabel-Strecken, bspw. 0,5 m -1m zwischen Fethead und Preamp wäre problemlos
Die Herrschaften beim T haben mir gesagt, es macht klanglich keinen Unterschied.
Ich habe meinen Fethead zwischen zwei kurzen Kabeln eingestöpselt und klanglich ist nichts, was irgendwie negativ auffallen würde.

Wenn immer noch ein Stativ gewünscht ist:
Rode PSA1.
Dafür ist das SM 7B gerade noch schwer genug.

Oder du nimmst dir von K&M ein kleines Sockelstativ mit kurzem Galgen, je nachdem, wie viel Platz du hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RK79
  • #11
Dankeschön an euch.

Ich werde es zwischen 2 Vovox Kabeln anschließen und habe mir das Rode PSA1+ bestellt.

Liebe Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui

Neue Antworten


Zurück
Oben