Mikrofonkabel verlängern

cypher

cypher

Registriert
27.03.06
Beiträge
244
Reaktionen
0
Punkte
317
Muss man mit einem Signalverlust, Qualitätsverlust etc. in "hörbarem"
Ausmaß rechnen, wenn man ein Mikrofonkabel (also [g=15]XLR[/g]) verlängert.

D. h. an ein bestehendes 5m [g=15]XLR[/g] Kabel einfach noch
1,5 m [g=15]XLR[/g] Kabel anstecken.



Besten Dank im Voraus
 
"Das Problem ist nicht das laengere Kabel sondern die 2fache Steckverbindung. Da geht am meisten verloren."

Ich wage zu bezweifeln,daß bei intakten,symetrischen [g=15]XLR[/g]-Verbindungen ein Klangunterschied zu hören ist.Jede sym. Patchbay wäre dann ein "Klangverlust".
Ansonsten aber richtig,gleich ein längeres Kabel verwenden,kosten ja nun nicht die Welt! LG,Andreas
 
Vielen Dank !
 
Ich sagte: bei intakten,symetrischen [g=15]XLR[/g]-Verbindungen !

Meßtechnisch ist jeder Übergangswiderstand leicht nachzuweisen,ob sich aber 20 milli Ohm klanglich bemerkbar machen,wage ich immer noch zu bezweifeln.
Aber abgenudelte Kabel sind sicher Fehlerquelle Nr.1 im HR-Studio.LG,Andreas
 
Ich geb da Andreas recht: [g=15]XLR[/g] Kabel zu verlängern ist z.B. im Live-Sektor nichts außergewöhnliches. Ein Multicore macht ja auch nichts anderes und das ist in der Regel 30 oder 50 Meter lang.
Gruß, Markus
 
eben,danke Markus.A.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben