M
Musikpolizei
- Registriert
- 11.03.11
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Wie schafft man es, bei Interviews in verschiedensten Locations, den Raum nahezu zu eliminieren? Welche Mikrofone werden z.B. bei "WDR Tischgespräch" verwendet und wie positioniert?
Ich plane ein semi-professionelles Interview Podcast, das nicht im Studio, sondern überall aufgezeichnet werden soll.
Situation: Gesprächspartner sitzt mir gegenüber am Tisch.
Wichtig ist, dass der Gesprächspartner sich vom Mikrofon nicht gestört fühlen soll. Also schon mal keine Headsets...
Zurzeit experimentiere ich mit dem Tascam DR-100 und dem Rode NTG-2 Richtmikrophon auf dem Tisch. Das Ergebnis befriedigt mich noch nicht: zu leise und noch zu viel Raum dabei (Sprechabstand ca. 40-50 cm).
Beispiel vom Tischgespräch:
http://www.wdr5.de/sendungen/tischge...zu-werden.html
Wie machen die das?
Ich plane ein semi-professionelles Interview Podcast, das nicht im Studio, sondern überall aufgezeichnet werden soll.
Situation: Gesprächspartner sitzt mir gegenüber am Tisch.
Wichtig ist, dass der Gesprächspartner sich vom Mikrofon nicht gestört fühlen soll. Also schon mal keine Headsets...
Zurzeit experimentiere ich mit dem Tascam DR-100 und dem Rode NTG-2 Richtmikrophon auf dem Tisch. Das Ergebnis befriedigt mich noch nicht: zu leise und noch zu viel Raum dabei (Sprechabstand ca. 40-50 cm).
Beispiel vom Tischgespräch:
http://www.wdr5.de/sendungen/tischge...zu-werden.html
Wie machen die das?