mikrofon frage

  • Ersteller kakashi
  • Erstellt am
K

kakashi

Registriert
17.04.08
Beiträge
722
Reaktionen
22
Punkte
1.017
hallo

ich hatte schonmal eine umfrage wegen ein [g=116]mikrofon[/g] (hauptsächlich für hip hop)

mir wurde damals das rode [g=542]nt1-a[/g] geraten aber ich habe
herausgefunden das es inzwischen das rode nt-2a gibt
https://www.thomann.de/de/rode_nt2a.htm

jetzt wollte ich fragen wie sehr sich die beiden modelle unterscheiden?
also ist die sprachqualität bei dem neuen rode nt-2a viel besser?
 
Ich glaube nicht, dass die Sprachqualität VIEL besser ist. N Bisschen vielleicht. Wahrscheinlich kaum hörbar. Es hat halt ne menge Dinge noch drin, die das 1A nicht hat, aber ich würde die glaub ich gar nicht brauchen. Also mit dem [g=542]NT1-a[/g] bist du auf jeden Fall gut dabei und die Investition lohnt sich meiner Auffassung nach höchstwahrscheinlich nicht........lg........mario...
 
In erster Linie hat das Rode NT2 umschaltbare Charakteristik, braucht man aber für Rappen und Vocals nicht unbedingt.
Wenn Du Dich aber schon gedanklich mit dieser Preisklasse auseinandersetzt kannst Du Dir ja mal das NT1000 ansehen, das ist quasi der größere Bruder vom [g=541]NT1A[/g].
 
das nt2a ist ein doppel-membran-micro und hat deswegen auch umschaltbare richtcharakteristiken (niere, acht und kugel) -> bringt dir aber für sprache nix

auch die restlichen elektronikfeatures (pad und hochpass) brauchst du nicht wenn du nen anständigen preamp hast.

wieviel klanglicher unterschied ist -> keine ahnung, aber ich glaube die kannst du mit gutem gewissen vernachlässigen.

wenn du dennoch mehr ausgeben willst solltest du dich vielleicht mal bei AT umsehen...
 
ok
ich denke das ich dann mit rode [g=542]nt1-a[/g] gut auskommen werde
oder doch lieber das rode nt1000?
das einzige was mir wichtig ist, ist halt die sprachausgabe
der andere schnick schnack was das [g=116]mikrofon[/g] nur teurer macht brauche ich nicht

der rode nt1000 ist auch teurer als der rode [g=542]nt1-a[/g]
aber wenn sie sich von der sprachausgabe nicht viel tun
dann liegt meine entscheidung beim rode [g=542]nt1-a[/g]
 
Spar lieber dein Geld, diesen Unterscheid wirst du nämlich
kaum hören.
Und wenn du mal n bisschen mehr Geld hast dann kannst gleich
n bisschen höher einsteigen, das lohnst sich dann schon eher.
Was vielleicht noch ziemlich wichtig ist, ist die Raumakkustik
die macht sehr viel bei der Aufnahme aus!
 
ok danke
ich werde darauf achten

aber zu einem rode [g=542]nt1-a[/g] gehört noch ein passendes audio interface
oder ich würde gerne ein audio interface haben
kann mir jemand ein audio interface empfehlen?
was haltet ihr von diesem hier?

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm
 
An der Kombi Fasttrack/[g=541]NT1a[/g] gibts nichts auszusetzen. Habe mich auch für das [g=541]NT1a[/g] entschieden, weils mir beim testen im Musicstore am besten gefallen hat. Akustik is halt so ne Sache. Das ist momentan (zurecht) eines der grossen Themen hier im Forum. Fürn Anfang reichts aber, wenn du deinen Raum mit Noppenschaum (schöner: Wandteppiche und Vorhänge) möglichst "tot" machst.
 
ja und möglichst weiter weg vom pc, der auch noch geräusche von sich gibt
 
eine frage noch

ist es wichig ob der frequenzbereich 20 hz - 20 kh oder 30 hz - 20 kh ist?
was macht das genau für ein unterschied?
 
ist es wichig ob der frequenzbereich 20 hz - 20 kh oder 30 hz - 20 kh ist?

Für deinen Bereich ist das wohl völlig unerheblich - im Bereich von 20 oder 30 Hz hat die menschliche Stimme nichts Hörenswertes zu bieten...

Liebe Grüße,

Soares

EDIT: Für die Wiedergabe der für dich relevanten Bässe weit aussagekräftiger ist der Verlauf des Frequenzabfalls im Bassbereich. Ab wieviel Hz beginnt der Abfall und wie steil verläuft er? Jetzt mal davon abgesehen, dass das Papier, auf dem Frequenzgänge von Mikrofonen dargestellt sind, meist SEHR geduldig ist :D
 

Ähnliche Themen

rocktale
Antworten
33
Aufrufe
1K
rocktale
rocktale
G
Antworten
15
Aufrufe
589
Guitar_TT
Guitar_TT
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben