O
Otscho
- Registriert
- 01.01.06
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Ich besitze einen iriver 590 MP3-Player mit Mikrofoneingang. Hiermit würde ich gerne Aufnahmen von meinem Gesangsquartett machen und suche ein Mikro, was man hierfür verwenden kann. Aufgenommen wird voraussichtlich meist in Kirchen, was akkustisch sicherlich bei reiner Vocalmusik Vorteile bringen sollte.
Das Mikro soll ohne zusätzlichen Verstärker funktionieren und grob im Bereich 100 Euro angesiedelt sein. Ich möchte wirklich nur in möglichst guter Qualität und möglichst klein und handlich mitschneiden können, ohne irgendwelchen Schnick-Schnack.
Mittlerweile hab ich mir das Sony EMC 907 ausgeguckt.
Wie sind die Meinungen darüber? Hier im Forum schreiben einige, es würde Rauschen. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass damit schon sehr gute Aufnahmen möglich sind. Ich selbst habe mir mal Probeaufnahmen von diesem Mikro besorgt, die durchaus für meine Ansprüche ausreichend klangen.
Also, hätte gerne ein paar Meinungen zu diesem Mikro beim einfachen Einsatz am MP3-Player und vielleicht noch Alternativen, die es für mich geben würde.
EDIT:
Noch eine spezielle Frage:
Die Aufnahmen würden dann natürlich mit etwas Abstand stattfinden. Ich denke 3-4 Meter wären angebracht. Wie tauglich ist das Mikro speziell hierbei?
Das Mikro soll ohne zusätzlichen Verstärker funktionieren und grob im Bereich 100 Euro angesiedelt sein. Ich möchte wirklich nur in möglichst guter Qualität und möglichst klein und handlich mitschneiden können, ohne irgendwelchen Schnick-Schnack.
Mittlerweile hab ich mir das Sony EMC 907 ausgeguckt.
Wie sind die Meinungen darüber? Hier im Forum schreiben einige, es würde Rauschen. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass damit schon sehr gute Aufnahmen möglich sind. Ich selbst habe mir mal Probeaufnahmen von diesem Mikro besorgt, die durchaus für meine Ansprüche ausreichend klangen.
Also, hätte gerne ein paar Meinungen zu diesem Mikro beim einfachen Einsatz am MP3-Player und vielleicht noch Alternativen, die es für mich geben würde.
EDIT:
Noch eine spezielle Frage:
Die Aufnahmen würden dann natürlich mit etwas Abstand stattfinden. Ich denke 3-4 Meter wären angebracht. Wie tauglich ist das Mikro speziell hierbei?