Midifile

L

Ludmann

Registriert
26.08.22
Beiträge
148
Reaktionen
35
Punkte
278
Moin zusammen, habe mir eine Testversion von nem KI Plugin runter geladen, das auch MIDI Files lesen kann. Wenn ich in S1 einen File exportiere, dann erkennt das KI Plugin den File nicht. Hmmm ... in S1 heißt es auch nicht ausdrücklich "MIDI", sondern nur "File exportieren". Gibt es da noch einen anderen Weg?

Merci
 
Exportierst du denn ein .mid file?

Kannst du das dann mit z.B. Windows Media Player abspielen?
 
Doch, es heißt ausdrücklich MIDI.

df43.png


Oder File -> Save As und dort "MIDI File" auswählen.

Oder die Events in den Files-Tab des Browsers ziehen und mit Strg/Cmd umschalten zwischen Musicloop und MIDI-Datei.

Also ja, es gibt mehrere Möglichkeiten. Aber alle erzeugen korrekte MID-Files, die von jedem kompatiblen Programm gelesen werden können sollten.
 
Superschnelle Antwort, danke. Den Mediaplayer müsste ich anklicken (wird gleich vorgeschlagen), habe ich aber nicht gemacht. Ich hab das über Event gemacht mit dem MIDI File. Probiere nachher deinen Vorschlag 😀
 
Warum denn? KI ist so eint Wort ... im Grunde ist doch jeder Rechenprozess mit einem PC KI.
 
Warum denn? KI ist so eint Wort ... im Grunde ist doch jeder Rechenprozess mit einem PC KI.
Nee, tatsächlich absolut überhaupt nicht.

Aber ich denke, es ist jedem frei, welche Art von Plug-ins er benutzen möchte. RX 11 nutzt in verschiedenen Modulen Machine Learning und neuronale Netze und ich verwende es verdammt gerne. Nichts verkehrt daran.
 
Um welches Plugin geht es denn? Oder ist das streng geheim?
 
Und ich wüsste jetzt nicht, wo diese KI sich ständig selbst optimiert.
 
Dreamtonics Sythesizer V
Wenn Du die Datei als Standard-MIDI-File exportiert hast, dann sollte sie auch in Synth V zu importieren sein. Bei mir funktioniert das jedenfalls problemlos (Export aus Cubase).
Hast Du mal mit der Standalone-Version von Synth V versucht, eine *.mid-Datei zu laden?
 
Aus Studio One kannst du eine Midi Datei nicht direkt in Synthesizer V öffnen so wie eine Eudio Datei. Es fehlt bei der Midi Datei der Event FX. Daher kannst du nur die Mididatei speichern und Synthesizer V standalone öffnen und dort die Midi Datei importieren.
 
Doch, hab ausm Explorer die Datei in Syn V gezogen (in der DAW)
 
Da wo ich das File gespeichert habe. Habe dazu einen Ordner aufm Desktop
 
Da wo ich das File gespeichert habe. Habe dazu einen Ordner aufm Desktop
Das ist ja logisch aber das ist ja nicht direkt aus der DAW.
Aber du kannst auch die Midi Datei in Studio One in eine Audio Datei umwandeln und dann kannst du natürlich über Event FX die Datei direkt in der DAW mit Synthesizer V öffnen und bearbeiten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben