MIDI-Wiedergabe

  • Ersteller Langfingerli
  • Erstellt am
L

Langfingerli

Registriert
24.01.03
Beiträge
867
Reaktionen
202
Punkte
1.509
Hallo,
ich habe nun ein MIDI-Interface bestellt und frage mich nun, in welcher Qualität MIDI-Files mit einer on-board Soundkarte wiedergegeben werden? Soll ich mir trotzdem eine gute Soundkarte kaufen, obwohl ich nur über MIDI "aufnehmen" werde? Wenn ja, welche?
Gruß und Dank
 
die qualität der midi-files hängt vom synthesizer auf der soundkarte ab. und da kann man pauschal erstmal nichts sagen, weil onboard-karten sehr verschieden sind.
teilweise wird auch schonmal eine soundblaster aufs board geklebt, welche in sachen midi zum teil (je nach modell) durchaus brauchbar klingen.
meistens wird sich die onboard karte jedoch als ziemlicher müll entpuppen.

wenn du nur mit midi-arbeiten willst (also mit den midi-klängen der sk), dann führt kein weg an einer ordentlichen soundkarte vorbei. da aber dann deine ansprüche bezüglich audio nicht sooo gross sein dürften, muss es keine besondere investition sein: audiokarten sind in der regel ziemlich, ähm kostspielig, besitzen aber von haus aus meistens keinen midi-chip.
die meisten gamer-soundkarten dagegen sind eher im unteren preisbereich anzusiedeln, für audio ungeeignet, haben dafür aber ordentliche midi-synths.

mein tipp wäre hier: soundblaster live oder audigy. und mit den aps- oder kx-treibern bekommst du sogar das latenzproblem der karten in den griff.
 
da aber dann deine ansprüche bezüglich audio nicht sooo gross sein dürften,
Wie kommst du da drauf? Da ich kein anderes Instrument einspielen will als Piano, mache ich dies natürlich über MIDI und nehme sicher nicht mein Klavier über 4 Mikros ab. Aber das nur btw. ;-)
 
genau das meine ich ja: du willst keine audio-aufnahmen (externer instrumente) machen, sondern nur übers midi-protokoll.
was pianosounds angeht: hier würde ich auf keinen fall auf midi-wavatebles vertrauen, sondern eher in richtung VSTi (z.b. the grand) oder (soft-)sampler gehen. nur so nebenbei...
 
Gut, dass Du das VST-Zeugs ansprichst. Was ist das genau? Ich wollte die verschiedenen Sounds mit einem Software-Synthesizer "bearbeiten". Ist das dasselbe?
Wie steht es da dann mit der Soundkarte?
Gruß und Dank vom Unwissenden
Lf :)
 
Kann keiner helfen :-( ?
Gruß
Lf :)
P.S. Wie produziert Ihr denn Eure Pianosounds?
 
well...

über midi kann man vst-instrumente ansprechen; vst-instrumente gibts als plugin und können so in sehr vielen programmen verwendet werden;
du nimmst also dein midi auf, und lässt es über ein vst-instrument abspielen;

am besten (einem klavier am nähesten) ist "the grand" von steinberg... kostet halt auch... ist übrigends auch ein test hier online...

lg, läx
 
Hallo,

was genau willst Du eigentlich tun. Wozu ein Piano als Midi einspielen, und dann über einen SoftSynth bzw. Soundkarten-Wavetable analog aufnehmen. Warum spielst Du das Piano nicht gleich analog ein bzw. kannst Du es natürlich als Midi einspielen, und wenn Du es wieder abspielen willst dann soll das auch wieder Dein Keyboard machen (über Midi Out und ggf. LineIn der Soundkarte). Letzendlich spielt doch Musik immer in der analogen Welt (spätestens wenn irgendein Resonanzkörper anfängt zu schwingen).

Gruss Stoffel
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben