
Flux-Kompensator
- Registriert
- 06.09.06
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 215
Hallo zusammen,
benötige nun mal Hilfe in einer etwas ungewöhnlichen Sache.
Ich besitze einen Roland GR-55, der schon bei vielen kleine Gigs geholfen hat ein paar Keyboard-Teppiche zu zaubern, und sogar etwas mehr.
Nun kam ich nach einiger Zeit mal auf die Idee die Midi-Signale, (nicht die Sounds) in Logic aufzunehmen. Hintergrund ist der: Meine Finger tun sich auf den Saiten leichter als auf den Tasten, daher Keyboard-Parts per Gitarre in den Mac.
Alles fein verkabelt, Midi out ins Motu, Motu in Macbook, aber es kommt in Logic x kein Midi-Signal an.
Dann beim GR-55 das USB als out probiert, es kommt kein Signal in Logic an.
Umgestöpselt auf mein altes Oxygen und alles tut, wieder den GR-55 probiert, und kein Signal kommt an.
Hat jemand eine Ahnung, was da bei mir falsch läuft? Treiber ist vorhanden.
Grüße
Tom
benötige nun mal Hilfe in einer etwas ungewöhnlichen Sache.
Ich besitze einen Roland GR-55, der schon bei vielen kleine Gigs geholfen hat ein paar Keyboard-Teppiche zu zaubern, und sogar etwas mehr.
Nun kam ich nach einiger Zeit mal auf die Idee die Midi-Signale, (nicht die Sounds) in Logic aufzunehmen. Hintergrund ist der: Meine Finger tun sich auf den Saiten leichter als auf den Tasten, daher Keyboard-Parts per Gitarre in den Mac.
Alles fein verkabelt, Midi out ins Motu, Motu in Macbook, aber es kommt in Logic x kein Midi-Signal an.
Dann beim GR-55 das USB als out probiert, es kommt kein Signal in Logic an.
Umgestöpselt auf mein altes Oxygen und alles tut, wieder den GR-55 probiert, und kein Signal kommt an.
Hat jemand eine Ahnung, was da bei mir falsch läuft? Treiber ist vorhanden.
Grüße
Tom